Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Sachverständige bei technischen Prüfungen und lerne verschiedene Bereiche kennen.
- Arbeitgeber: TÜV NORD Systems ist ein internationaler Konzern, der Lösungen für Technik und Umwelt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Semestergebühren werden übernommen und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vielseitiges Studium mit Gestaltungsfreiheit und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Physik/Chemie und Deutsch.
- Andere Informationen: Übernahme nach dem Studium möglich; Teilnahme an Erfahrungsaustausch mit anderen dual Studierenden.
Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bring dein Talent bei uns ein!
Aufgabenbereiche
- Du hast – in Kooperation mit der Hochschule Ruhr West in Mülheim – im Rahmen des praxisintegrierten dualen Studiums ab dem 01.09.2025 die Möglichkeit, den praktischen Teil in der TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG zu absolvieren.
- Du begleitest Sachverständige bei der Prüfung technischer Anlagen (Elektro- und Leittechnik, Fördertechnik sowie Anlagen der Systemtechnik) und lernst im Laufe des Studiums viele technische und administrative Bereiche kennen.
- Du wirkst mit an der standortübergreifenden Beratung.
Gewünschte Qualifikationen
- Du verfügst über das Abitur/die Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch und idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Du hast Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen.
- Du bringst fundierte PC- und Englischkenntnisse mit.
- Du zeichnest dich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit aus und bist zu örtlicher Flexibilität bereit.
- Du bist bereit, in großer Höhe zu arbeiten und Außendienst- und Reisetätigkeiten wahrzunehmen.
Warum dieser Job
- Dich erwartet ein vielseitiges Studium; deine Semestergebühren werden übernommen und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe.
- Du lernst in den Praxisphasen die operativen Tätigkeiten des Fachgebiets im spannenden Umfeld eines internationalen Konzerns kennen.
- Zu Beginn des dualen Studiums findet für die neuen dual Studierenden aller Standorte ein gemeinsames Kennenlern- und Informationsseminar statt.
- Während des dualen Studiums nimmst du an den Erfahrungsaustauschen der dual Studierenden teil.
- Eine Übernahme nach dem erfolgreich absolvierten dualen Studium ist bei entsprechenden Leistungen angedacht.
Duales Studium Elektro- und Informationstechnologien (Bachelor of Science) Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP

Kontaktperson:
TÜV NORD GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektro- und Informationstechnologien (Bachelor of Science)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Informationstechnologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von TÜV NORD und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Studiums auf dich zukommen könnten. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten du bereits hast und wo du dich noch verbessern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Standorte von TÜV NORD und überlege, wie du dich anpassen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektro- und Informationstechnologien (Bachelor of Science)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch sowie deine PC- und Englischkenntnisse hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für das Studium qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei TÜV NORD entschieden hast und was du dir davon erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV NORD GROUP vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das duale Studium in Elektro- und Informationstechnologien stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG und deren Tätigkeitsfelder. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen hast und erkläre, warum du dich für diese Branche begeisterst.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du Initiative gezeigt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle auch Außendienst- und Reisetätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten und auch in großer Höhe tätig zu sein.