Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zertifizierungsprozess und kommuniziere mit Kunden und Auditoren.
- Arbeitgeber: TÜV Saarland ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle mit globalen Niederlassungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, persönliche Weiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit).
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Automobilbranche ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TÜV Saarland Certification GmbH ist die international anerkannte, akkreditierte Zertifizierungsstelle der TÜV Saarland Gruppe mit großen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir zertifizieren Managementsysteme in den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Energie und IT-Sicherheit. Wir verfügen über Niederlassungen in Saarbrücken, Barcelona, Shanghai und Singapur. Zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten am Standort Saarbrücken suchen wir Sachbearbeiter Zertifizierung (m/w/d) (Vollzeit, auch Teilzeit möglich).
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Steuerung und Abwicklung der Prozessschritte im Zertifizierungsprozess
- Bewerten von Auditergebnissen durch Vollständigkeitsprüfung
- Planung und Überwachung von Terminen bei Kunden und Auditoren
- Erstellung von Angeboten, Zertifikaten, Rechnungen und Versand an Kunden
- Datenerfassung und –pflege in den IT-Systemen
- Korrespondenz mit Kunden und Auditoren
- Teamübergreifende Unterstützung zum Thema Zertifizierung
Ihr Profil
- Sehr gute Auffassungsgabe bezüglich Arbeitsabläufe, Vorgaben und Normen
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten im Kontakt mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen EDV-Systemen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren praktischer Berufserfahrung, bevorzugt mit direktem Kundenkontakt
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Automobilbranche (OEM oder Zulieferer) von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
Es erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabenstellung in einem Unternehmen der TÜV Saarland Gruppe. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (inklusive Gehaltswunsch und frühestem Eintrittstermin) ausschließlich per E-Mail an: steffen.korf@tuev-saar.de
Zertifizierungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: TÜV Saarland Holding GmbH
Kontaktperson:
TÜV Saarland Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zertifizierungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die TÜV Saarland Certification GmbH und deren Zertifizierungsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Zertifizierung und Qualitätssicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden und deinen Kenntnissen in den relevanten Normen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und analytische Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du die Möglichkeit hast, in Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du für internationale Kunden bereit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zertifizierungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zertifizierungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in der Automobilbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur TÜV Saarland Certification GmbH passen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Gehaltswunsch und frühester Eintrittstermin) angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV Saarland Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Zertifizierungsprozess
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Schritte im Zertifizierungsprozess. Zeige während des Interviews, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu steuern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Planung und Kundenkommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle teamübergreifende Unterstützung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen betreffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar Teile des Gesprächs auf Englisch zu führen.