Aufgabe
- Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen wie Ultraschall-, Röntgen- und Oberflächenprüfungen
- Durchführung zerstörender Prüfungen wie Zugversuche, Kerbschlagbiegeversuche und metallografische Untersuchungen
- Ermittlung von Werkstoffeigenschaften wie Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und Gefügeaufbau
- Begleitende Untersuchung von Schadensfällen
- Einrichtung und Wartung von Prüfmaschinen
Qualifikation
- Erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife mit sehr guten Leistungen oder Abitur mit guten Leistungen
- Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
- Technisches Verständnis
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Diese Stelle ist ab dem 01.09.2025 zu besetzen und auf 3,5 Jahre befristet. Eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung ist geplant.
Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team