Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)
Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

Filderstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
TÜV SÜD

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Prüfungen an Materialien durch und entdecke ihre Eigenschaften.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Metalltechnik spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 3,5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur mit guten Leistungen; Interesse an Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.09.2025 und bietet eine spannende Karrierechance.

Aufgabe Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen wie Ultraschall-, Röntgen- und Oberflächenprüfungen Durchführung zerstörender Prüfungen wie Zugversuche, Kerbschlagbiegeversuche und metallografische Untersuchungen Ermittlung von Werkstoffeigenschaften wie Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und Gefügeaufbau Begleitende Untersuchung von Schadensfällen Einrichtung und Wartung von Prüfmaschinen Qualifikation Erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife mit sehr guten Leistungen oder Abitur mit guten Leistungen Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften Technisches Verständnis Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Diese Stelle ist ab dem 01.09.2025 zu besetzen und auf 3,5 Jahre befristet. Eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung ist geplant. #azubi

Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung zum Werkstoffprüfer in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem erwarten Sie modernste Prüfmaschinen und ein engagiertes Team, das Sie während Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung unterstützt und auf eine mögliche Übernahme nach Abschluss der Ausbildung vorbereitet.
TÜV SÜD

Kontaktperson:

TÜV SÜD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Prüfmethoden, die in der Metalltechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Ultraschall-, Röntgen- und Oberflächenprüfungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, indem du relevante Projekte oder Kurse erwähnst, die du absolviert hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Prüfmaschinen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein technisches Verständnis, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Interesse
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Prüfmethodenkenntnisse (z.B. Ultraschall, Röntgen)
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Fähigkeit zur Durchführung von Zugversuchen und Kerbschlagbiegeversuchen
Erfahrung in der Wartung von Prüfmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Leistungen in der Mittleren Reife oder dein Abitur hervorhebst. Zeige dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften sowie dein technisches Verständnis.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Werkstoffprüfer interessierst. Betone deine Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften zeigen. Du könntest Beispiele aus der Schule oder persönliche Projekte anführen, die deine Begeisterung für diese Fächer verdeutlichen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, über technische Konzepte zu sprechen, die mit der Werkstoffprüfung zusammenhängen. Informiere dich über verschiedene Prüfmethoden wie Ultraschall- und Röntgenprüfungen und erkläre, warum sie wichtig sind.

Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein betonen

Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Das können Schulprojekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein, bei denen du Verantwortung übernommen hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsskills hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und Freude am Umgang mit Menschen hast, da dies in der Ausbildung wichtig ist.

Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)
TÜV SÜD
TÜV SÜD
  • Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

    Filderstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • TÜV SÜD

    TÜV SÜD

    München
    1866

    Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. ​ Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>