Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Abteilungen und Aufgaben in einem internationalen Dienstleistungsunternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in MS Office sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet regelmäßigen Berufsschulunterricht.
Aufgabe Kennenlernen der für die Ausbildung relevanten Abteilungen des Unternehmens Erlernen aller administrativen, organisatorischen sowie kaufmännischen Tätigkeiten eines international agierenden Dienstleistungsunternehmens Mitarbeit bei kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben (z.B. Angebotserstellung, Auftragsanlage und Rechnungserstellung) Dateneingabe und -pflege, allg. Bürotätigkeiten sowie Ablage Regelmäßige Teilnahme am Berufsschulunterricht Qualifikation Guter bis sehr guter Schulabschluss Gutes Verständnis für kaufmännische und organisatorische Zusammenhänge Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Spaß am Umgang mit Menschen Grundkenntnisse mit den MS-Office-Anwendungen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Ausbildung dauert drei Jahre Schicke uns bitte Deine Bewerbung inkl. letztem Schulzeugnis Attraktive, tarifgebundene Ausbildungsvergütung Deutschlandticket, Fahrradleasing, Zuzahlung für Lernmittel und Corporate Benefits in vielzähligen Onlineshops sowie umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Flexible Arbeitszeiten #Azubi
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der einzelnen Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kenntnisse in MS-Office aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, zeige während des Gesprächs, dass du mit Programmen wie Word und Excel vertraut bist, indem du konkrete Anwendungen oder Projekte erwähnst.
✨Tip Nummer 4
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einfache Sätze oder Fachbegriffe, die in einem internationalen Dienstleistungsunternehmen relevant sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
Füge relevante Unterlagen hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Wenn du Praktika oder relevante Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls in deinem Lebenslauf.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige, dass du Interesse an den kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du könntest auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.