Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle administrativen und organisatorischen Aufgaben in einem internationalen Dienstleistungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfältigen Geschäftsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Einblicken in verschiedene Abteilungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und genieße den Kontakt mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur sowie Grundkenntnisse in MS Office.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert drei Jahre.
Aufgabe Erlernen aller administrativen, organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten eines international agierenden Dienstleistungsunternehmens Kennenlernen der für die Ausbildung relevanten Abteilungen des Unternehmens Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben, beispielsweise Erstellen von Angeboten, Rechnungen und Präsentationen, Auftragsanlage, Dateneingabe und -pflege, allgemeine Bürotätigkeiten, Disposition Regelmäßige Teilnahme am Berufsschulunterricht Qualifikation Abgeschlossener, erweiterter Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur Grundkenntnisse im Umgang mit den MS Office-Anwendungen Gutes Verständnis kaufmännischer und organisatorischer Zusammenhänge Gute Allgemeinbildung Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Spaß am Umgang mit Menschen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Der Ausbildungsbeginn ist am 1. September 2025. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Wir bieten Dir eine sehr gute, abwechslungsreiche, umfassende und praxisbezogene Ausbildung. Dabei erhältst Du Einblicke in unsere verschiedenen Geschäftsbereiche.
Ausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Bereiche hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Zeit, um deine MS Office-Kenntnisse zu verbessern. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, kannst du durch Online-Kurse oder Tutorials deine Kenntnisse auffrischen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das international agierende Dienstleistungsunternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen erweiterten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur, sowie Nachweise über Deine MS Office-Kenntnisse. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige Interesse an den Dienstleistungen, die angeboten werden, und überlege dir, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst darüber sprechen, welche Fähigkeiten du dir aneignen möchtest und wie du diese in der Ausbildung umsetzen willst.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend, also nutze die Gelegenheit, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.