Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde duale*r Student*in der Elektrotechnik und sammle praktische Erfahrungen mit Experten.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sachverständigenwesen und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Übernahmechance und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisintegriertes Lernen und entwickle dich zum*zur Sachverständigen der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife und idealerweise eine elektrotechnische Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 - 3,5 Jahre und ist an verschiedenen Standorten bundesweit verfügbar.
Aufgabe Im Rahmen Deiner Tätigkeit als duale*r Student*in der Elektrotechnik bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH stehen wir Dir als zuverlässiger und kompetenter Praxispartner zur Seite. Unsere erfahrenen Expert*innen im Bereich des Sachverständigenwesens unterstÜtzen Dich dabei, bereits während Deines Studiums gezielt Praxiserfahrung zu sammeln. Wir helfen Dir, Deine theoretischen Studieninhalte aktiv in der Praxis umzusetzen. Während Deiner Praxisphasen in unserem Unternehmen unterstÜtzt Du unsere Sachverständigen bei der PrÜfung und Bewertung von elektrischen Anlagen und Systemen. Je nach beruflicher Vorqualifikation und Aufgabenschwerpunkt fÜhrst Du mit fortschreitendem Studium auch eigenständig PrÜfungen durch. Unser studienbegleitendes internes Ausbildungskonzept vermittelt Dir einen Überblick Über das breite Spektrum unserer Tätigkeitsbereiche von A wie AufzugsprÜfung bis Z wie Zertifizierung. Mit einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmodulen bereiten wir Dich zusammen mit Deinen Kommiliton*innen auf Eure spätere Tätigkeit als Sachverständige*r vor. Qualifikation Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife Idealerweise abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung Begeisterung für Technik Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Freude an stetiger Weiterbildung und kontinuierlichem Wissensaufbau Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Es erwartet Dich ein praxisintegriertes duales Studium mit attraktiver Vergütung sowie hoher übernahmechance. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir die Perspektive, Dich als Sachverständige*r der Elektrotechnik bei uns zu etablieren. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dich zum*r Prüfsachverständigen weiterzubilden. Die Position ist bundesweit an jedem der Standorte der TüV SüD Industrie Service GmbH zu besetzen. Die Dauer des dualen Studiums beträgt 3 – 3,5 Jahre. Weitere Informationen findest Du auf unserer Karriereseite unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/einstiegsmoeglichkeiten/duales-studium-elektrotechnik. #ISEGDS
Standorte
Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Standorte der TÜV SÜD Industrie Service GmbH und überlege, wo Du am liebsten arbeiten möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, flexibel zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden der Elektrotechnik in Kontakt zu treten. Sie können Dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen bei TÜV SÜD geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Begeisterung für Technik und Deine Eigeninitiative vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses Deine Freude an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um Dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über TÜV SÜD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deiner Schul- oder Ausbildungszeugnisse, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Elektrotechnik und Deine Motivation für das duale Studium bei TÜV SÜD darlegst. Betone Deine Eigeninitiative und Dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von TÜV SÜD ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Technik im Allgemeinen zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die Deine Begeisterung zeigen, und wie Du diese in das duale Studium einbringen möchtest.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Elektrotechnik wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Bereite einige Fragen zu den Praxisphasen vor, um Dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten zu zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die Du übernehmen würdest, und wie die Unterstützung durch die Sachverständigen aussieht.
✨Betone Deine Eigeninitiative
Erzähle von Situationen, in denen Du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, was in einem dualen Studium besonders wichtig ist.