Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an realen Projekten und prüfst Produkte auf elektromagnetische Verträglichkeit.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Deggendorf bietet praxisnahe Ausbildung in Elektrotechnik mit individueller Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Deutschlandticket, Fahrradleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Produktspezialist*in nach dem Studium und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur, Leidenschaft für Technik und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 4,5 Jahre und bietet Übernahme nach zwei Jahren.
Aufgabe Mitwirken statt zuschauen: Du arbeitest an realen Projekten und prüfst Produkte auf elektromagnetische Verträglichkeit und Funk nach nationalen und internationalen Normen und Anforderungen. Theorie und Praxis vereint: An der Hochschule Deggendorf lernst Du die Grundlagen der Elektrotechnik, die Du in unserem Labor in Straubing direkt umsetzt. Individuelle Betreuung: Unsere erfahrenen Ingenieur*innen begleiten Dich durch das Studium und unterstützen Dich bei allen Herausforderungen. Top Karrierestart: Nach erfolgreichem Abschluss bleibst Du uns als Produktspezialist*in bei uns im Team erhalten. Qualifikation Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur ist ein super Startpunkt. Deine Lieblingsfächer sind eindeutig Mathe und Physik. Leidenschaft für Technik: Du findest es spannend, wie elektronische Systeme funktionieren und möchtest selbst an ihrer Prüfung mitwirken. Analytisches Denken: Du hast ein Talent dafür, Probleme zu lösen und komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ehrgeiz & Motivation: Du bist bereit, Dich den Herausforderungen eines dualen Studiums zu stellen und das Beste aus Dir herauszuholen. Das duale Studium wird als Verbundstudium angeboten Die Studiendauer beträgt 4,5 Jahre Übernahme nach dem Studium (zwei Jahre) Schicke uns bitte Deine Bewerbung inkl. letztem Schulzeugnis Attraktive, tarifgebundene AusbildungsvergÜtung Deutschlandticket, Fahrradleasing, und Corporate Benefits in vielzähligen Onlineshops sowie umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote #azubi
Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik durch praktische Erfahrungen. Wenn du an Projekten oder Praktika teilgenommen hast, die mit Elektrotechnik zu tun haben, erwähne diese unbedingt, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deines letzten Schulzeugnisses, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise über Deine Fähigkeiten in Mathe und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Technik und Deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Du Dir davon versprichst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für elektronische Systeme zu sprechen. Erkläre, warum du dich für Elektrotechnik interessierst und welche Projekte oder Themen dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen zu nennen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des dualen Studiums verstehst und gut mit Herausforderungen umgehen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieur*innen erhoffst. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.