Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik und unterstützt bei Prüfungen elektrischer Anlagen.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sachverständigenwesen und bietet spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Übernahmechance und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahes Lernen und entwickle dich zum Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife und idealerweise eine elektrotechnische Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3-3,5 Jahre mit Perspektive auf eine Festanstellung.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit als duale*r Student*in der Elektrotechnik bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH stehen wir Dir als zuverlässiger und kompetenter Praxispartner zur Seite. Unsere erfahrenen Expert*innen im Bereich des Sachverständigenwesens unterstützen Dich dabei, bereits während Deines Studiums gezielt Praxiserfahrung zu sammeln. Wir helfen Dir, Deine theoretischen Studieninhalte aktiv in der Praxis umzusetzen.
Während Deiner Praxisphasen in unserem Unternehmen unterstützt Du unsere Sachverständigen bei der Prüfung und Bewertung von elektrischen Anlagen und Systemen. Je nach beruflicher Vorqualifikation und Aufgabenschwerpunkt führst Du mit fortschreitendem Studium auch eigenständig Prüfungen durch. Unser studienbegleitendes internes Ausbildungskonzept vermittelt Dir einen Überblick über das breite Spektrum unserer Tätigkeitsbereiche von A wie Aufzugsprüfung bis Z wie Zertifizierung. Mit einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmodulen bereiten wir Dich zusammen mit Deinen Kommiliton*innen auf Eure spätere Tätigkeit als Sachverständiger vor.
Qualifikation
- Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
- Idealerweise abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- Begeisterung für Technik
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Freude an stetiger Weiterbildung und kontinuierlichem Wissensaufbau
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Es erwartet Dich ein praxisintegriertes duales Studium mit attraktiver Vergütung sowie hoher Übernahmechance. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Dir die Perspektive, Dich als Sachverständige*r der Elektrotechnik bei uns zu etablieren. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dich zum*r Prüfsachverständigen weiterzubilden.
Die Dauer des dualen Studiums beträgt 3-3,5 Jahre.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Karriereseite unter Karriereseite.
Duales Studium im Bereich Elektrotechnik (Bachelor) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Elektrotechnik (Bachelor)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Möglichkeiten bei TÜV SÜD zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du in der Praxis arbeiten wirst, könnte es sein, dass dir technische Probleme oder Szenarien präsentiert werden, die du lösen musst. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Weiterbildung! Während des Gesprächs solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Schritte du unternommen hast, um dein Wissen in der Elektrotechnik zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Elektrotechnik (Bachelor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über TÜV SÜD: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die TÜV SÜD Industrie Service GmbH informieren. Besuche ihre Karriereseite und lerne mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und deren Anforderungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Elektrotechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder Praktika, besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Eigeninitiative darlegst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei TÜV SÜD entschieden hast und welche Ziele Du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und sei bereit, Dein Wissen über elektrische Anlagen und Systeme zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative zeigen
Die Stelle erfordert Eigeninitiative und Engagement. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Selbstmotivation und Deine Begeisterung für Technik unter Beweis stellen. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind entscheidend. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest Du Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmodulen vorbereiten. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass Du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.