Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

Aschaffenburg +5 Duales Studium Kein Home Office möglich
TÜV SÜD

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit erfahrene Sachverständige bei der Prüfung von Kraftfahrzeugen und erstelle Gutachten.
  • Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Dienstleistungen und Prüfungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in Service-Centern und arbeite an eigenverantwortlichen Projekten.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten, erweitere dein technisches Wissen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulberechtigung, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Interesse an Fahrzeugtechnik.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 6-7 Semester und bietet zwei Varianten zur Durchführung.

Aufgabe Im Tagesgeschäft begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der fachgerechten Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art Sie werden zum Thema Haupt- und Abgasuntersuchung sowie änderungsgutachten nach geschult Durch Prüfung und Erstellung von Gutachten erweitern Sie ihr technisches Fachwissen aller Kraftfahrzeuge Auch die Betreuung unserer Kunden im Außendienst gewährt ihnen Aufschlussreiche Erkenntnisse über das Tätigkeitfeld eines*r Prüfingenieur*in Qualifikation Hochschulberechtigung durch Abitur, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung (z. B. Meister*in, Techniker*in) Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik und Physik Interesse und Leidenschaft für Fahrzeuge sowie deren Technik Freude am Umgang mit Menschen Es bestehen zwei Varianten das duale Studium bei uns durchzuführen: Variante 1: Die TüV SüD Auto Service GmbH bildet Sie in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen aus. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Der praktische Teil findet in unseren TüV SüD Service-Centern statt. In den Fachabteilungen arbeiten Sie beim Tagesgeschäft mit oder bekommen eigenverantwortliche Projekte übertragen. Sie arbeiten in den vorlesungsfreien Zeiten nach den Prüfungsphasen und im Praxissemester bei uns. Variante 2: Sie absolvieren das Bachelorstudium, am Campus Horb der DHBW Stuttgart mit Vertiefungsrichtung Kfz-Prüftechnik oder am Campus der DHGE Eisenach mit Studienrichtung Prüftechnik und Qualitätsmanagement, jeweils in 6 Semestern mit Start zum 1. Oktober. Praxis und Theoriephasen des Studiums erfolgen in einem ca. 3-monatigen Wechsel. So bekommen Sie tiefgehende Einblicke in das Berufsfeld des Sachverständigen und können sich regelmäßig über ihre Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Prüfingenieuren austauschen. Sie sind zusammen mit einer Vielzahl an Studenten, die denselben Werdegang im Unternehmen durchlaufen. Wenn Sie unentschlossen sind, bietet die DHBW Stuttgart ein Online-Self-Assessment (OSA) für Studieninteressierte an. Bitte teilen Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen mit welchen Arbeitsort Sie bevorzugen. Diese Stelle ist auf drei Jahre und sechs Monate befristet. #DHBW-BY #Mi+Chang

Standorte

Aschaffenburg Schweinfurt Würzburg Bad Neustadt Karlstadt Haßfurt

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik Arbeitgeber: TÜV SÜD

TÜV SÜD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, während wir Ihnen durch praxisnahe Projekte und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Sachverständigen wertvolle Einblicke in die Kfz-Prüftechnik bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Unterstützung bei Ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung.
TÜV SÜD

Kontaktperson:

TÜV SÜD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die verschiedenen Hochschulen zu informieren, die mit uns kooperieren. Ein gutes Verständnis der Studieninhalte und -strukturen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Kfz-Prüftechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Fahrzeugtechnik und Prüfingenieurwesen beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Begeisterung und dein Wissen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an Fahrzeugtechnik
Prüftechnik-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TüV SüD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über TüV SüD und deren duales Studium im Bereich Maschinenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Hochschulberechtigung, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik sowie dein Interesse an der Prüfingenieur-Tätigkeit darlegst. Betone auch deine Stärken in Mathematik und Physik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von TüV SüD ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und deren Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du auch im Außendienst gut zurechtkommst.

Frage nach den Praxisphasen

Zeige dein Interesse an der praktischen Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Praxisphasen stellst. Das zeigt, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik
TÜV SÜD
TÜV SÜD
  • Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

    Aschaffenburg +5
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • TÜV SÜD

    TÜV SÜD

    München
    1866

    Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. ​ Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>