Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere technische Anlagen prüfen und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD - ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 30.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und sorge für Sicherheit in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und Erfahrung in Anlagensicherheit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team aus über 100 Nationen, das Innovation und Respekt fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD. TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Aufgaben:
Als Ingenieur (m/w/d) mit Leidenschaft kümmern Sie sich um die Sicherheit von technischen Anlagen
Sie führen eigenständig Inbetriebnahmeprüfungen und jährlich wiederkehrende Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel und Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien durch
Sie prüfen prozessleittechnische Schutzeinrichtungen
Sie erstellen Prüfberichte und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Schadensuntersuchungen und Reparaturen sowie Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen
Im Außendienst betreuen Sie Ihre Kunden in der Region Schwaben und stellen eine langfristige Zusammenarbeit sicher
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, chemische Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Bereichs
Sie sind bereits anerkannter Sachverständiger (m/w/d) auf dem Gebiet Wasserrecht (AwSV) oder Anlagensicherheit (ZÜS Druck), dann können Sie gleich loslegen!
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit sowie flexibler Lösungsorientierung
Sie arbeiten gerne im Team und sind offen für Innovationen
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet
Was wir bieten
Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Sonderzahlungen: Neben einem marktgerechten Gehalt bieten wir attraktive Sonderzahlungen wie z.B. eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst u.a. den E-Gym Wellpass, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten bietet, sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihnen hilft, für Ihre Zukunft vorzusorgen.
Weitere Benefits: Erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen weiteren Benefits unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/was-wir-bieten
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden – unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.
Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (m/w/d) (Augsburg, BY, DE) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (m/w/d) (Augsburg, BY, DE)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du an einer Stelle interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Leute zu erreichen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Zeig dein Interesse und deine Leidenschaft für Anlagensicherheit!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über TÜV SÜD und unsere Projekte. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist. Wir lieben es, wenn Bewerber gut informiert sind!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Leuten landen. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (m/w/d) (Augsburg, BY, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Anlagensicherheit sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Qualifikationen zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei TÜV SÜD.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von TÜV SÜD vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Überzeugungen teilst und bereit bist, zur Sicherheit und Nachhaltigkeit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Anlagensicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenorientierung und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.