Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Fahrzeuge und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD - ein innovativer Dienstleister für Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Sonderzahlungen und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und forme die Mobilität von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und Leidenschaft für Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD. TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Aufgaben
Fachgerechte Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art nach den gesetzlichen Bestimmungen an der Technischen Prüfstelle und in Werkstätten im Einsatzgebiet
Erstellung und Durchführung von Schadensbewertungen und Änderungsgutachten nach den gesetzlichen Bestimmungen
Zum Tagesgeschäft im Sachverständigenwesen gehören außerdem auch vielseitige weitere Aufgaben wie Fahrerlaubnisprüfungen, Erstellung von Gutachten bei Kfz-Schäden oder Oldtimerbewertungen
Pflege der vorhandenen Kundschaft und Gewinnung von Neukund*innen
Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs an einer Universität, einer Technischen Hochschule oder einer Fachhochschule
Idealerweise erste Erfahrung im Kfz-Wesen z. B. durch vorangegangene Berufsausbildung in dem Bereich
Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik
Sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke für den Umgang mit Kund*innen
Sonstige Information
Die Qualifizierung zum*r amtlich anerkannten Sachverständigen bzw. zum*r Prüfingenieur*in erfolgt berufsbegleitend im Anstellungsverhältnis, d. h. wir zahlen von Anfang an ein festes Gehalt und gleichzeitig werden Sie in theoretischen und praktischen Seminaren auf die Anerkennungsprüfung intensiv vorbereitet. Die Qualifizierungskosten werden von TÜV SÜD komplett übernommen. Ebenso wird ein Teil der Kosten für den LKW-Führerschein erstattet. Wir bieten eine sichere Anstellung mit einem marktüblichen Ingenieursgehalt und der Möglichkeit auf Leistungszuschläge nach unserem Tarifvertrag mit umfassenden Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge sowie einer attraktiven Konzernerfolgsprämie. Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38,50 Stunden pro Woche, Überstunden werden mit einem Zuschlag vergütet oder können zusätzlich in Freizeit genommen werden. Nach Ihrer Ausbildung erwartet Sie ein umfassendes Programm zur Karriereplanung und -förderung bei der TÜV SÜD Gruppe. Nach Ihrer erfolgreichen Qualifizierung ist grundsätzlich auch eine Tätigkeit in Teilzeit möglich. Wir besprechen gerne Ihre individuellen Wünsche in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Weitere Informationen zum Einstieg und zur Weiterqualifizierung zum*r Kfz-Sachverständigen finden Sie unter: www.tuvsud.com/mobilitaetsexperten.
|https://www.youtube.com/watch?v=x0RPcJH1De4|
Was wir bieten
Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Sonderzahlungen: Neben einem marktgerechten Gehalt bieten wir attraktive Sonderzahlungen wie z.B. eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst u.a. den E-Gym Wellpass, der Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten bietet, sowie eine betriebliche Altersvorsorge, die Ihnen hilft, für Ihre Zukunft vorzusorgen.
Weitere Benefits: Erfahren Sie mehr über unsere zahlreichen weiteren Benefits unter https://www.tuvsud.com/de-de/karriere/was-wir-bieten
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden – unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.
Ingenieur Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik für die Fahrzeugprüfung (w/m/d) (Pfaffenhofen/Ilm, BY, DE) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik für die Fahrzeugprüfung (w/m/d) (Pfaffenhofen/Ilm, BY, DE)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Jobsuche helfen können. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst. Schau dir ihre Projekte an, lies über ihre Werte und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Sei du selbst!
Im Gespräch geht es darum, dich authentisch zu zeigen. Zeig deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik! Wenn du echt bist, wird das auch beim Gegenüber gut ankommen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik für die Fahrzeugprüfung (w/m/d) (Pfaffenhofen/Ilm, BY, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik – das kommt immer gut an!
Betone deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du deine relevanten Studienabschlüsse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach Ingenieuren mit einem starken Hintergrund in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik – lass uns wissen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von TÜV SÜD. Zeige im Interview, dass du ihre Überzeugungen teilst und bereit bist, zur sicheren und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Elektrotechnik beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der Branche kennst, um deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugprüfung und im Umgang mit Kunden zeigen. Dies hilft, deine Kommunikationsstärke und sorgfältige Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Fahrzeugprüfung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.