Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zertifizierungsstelle und sorge für höchste Standards in der Technik.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD - ein innovatives Unternehmen mit Leidenschaft für Technik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Perspektiven, internationales Team und ein integratives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei TÜV SÜD leben wir unsere Leidenschaft für Technik. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieses Fortschritts zu sein. Wir testen, wir zertifizieren, wir prüfen, wir beraten. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir leben Technologie, wir streben nach professioneller Exzellenz, wir setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD.
Aufgaben
-
Vollumfängliche Verantwortung für die Leitung der Zertifizierungsstelle in Deutschland
-
Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung der zentralen Akkreditierungsanforderungen gemäß ISO 17021, ISO 17029, ISO 17065 und weiteren relevanten Normen
-
Steuerung der Konformität mit DAkkS und anderen relevanten Akkreditierungen im Rahmen des BU-Bereichs unter Berücksichtigung von P&L und weiteren operativen KPIs
-
Gesamtverantwortung für die Einhaltung der CCB-KPIs, wie sie von der BU in Bezug auf Qualität, Effizienz und Mehrwert für interne und externe Stakeholder definiert wurden
-
Abstimmung und Umsetzung einheitlicher Betriebsprozesse zur Risikominimierung bei möglichen Ausfällen einzelner Akkreditierungen
-
Verantwortung für die Implementierung technischer Reviewer auf Basis eines einheitlichen technischen Prüfprozesses und entsprechender Anforderungen
-
Aufbau einer Hub-Funktion zur Betreuung Deutschlands sowie internationaler Standorte gemäß der Akkreditierungsstrategie
-
Steuerung des organisatorischen Wandels im Einklang mit strategischen Initiativen und der Akkreditierungsstrategie sowie Verantwortung für Kommunikation und Change-Management
-
Aufrechterhaltung der wichtigsten Akkreditierungen und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung durch aktives Einholen von Feedback und Innovationsförderung in den Prozessen
Qualifikationen
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
-
Fundierte Kenntnisse der Normen ISO 17021, ISO 17065, ISO 17029 sowie der relevanten MD-Vorgaben
-
Mind. 3 Jahre Erfahrung als Leiter*in einer Zertifizierungsstelle mit Akkreditierung durch eine IAF-zugehörige Organisation
-
Zertifizierung als ISO 9001 Lead Auditor*in mit mind. 3 Jahren praktischer Auditerfahrung
-
Projektmanagement-Kompetenz sowie Erfahrung in der Führung von organisatorischem Change-Management
-
Erfahrung mit der DAkkS sowie in der Vereinheitlichung von Anforderungen an Zertifizierungsstellen ist von Vorteil
-
Hervorragende Kommunikations- und Sozialkompetenz zur effektiven Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden und multikulturellen Teams
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
-
Expertenkenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden – unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.
Leiter (w/m/d) Zertifizierungsstelle - Deutschland (München, BY, DE) Arbeitgeber: TÜV SÜD

Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) Zertifizierungsstelle - Deutschland (München, BY, DE)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährt man so mehr als über offizielle Kanäle.
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den Werten und der Kultur von TÜV SÜD vertraut. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Antworten auf deine Bewerbungen. Kontaktiere die Personalabteilung direkt, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle aktuellen Stellenangebote im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) Zertifizierungsstelle - Deutschland (München, BY, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die zu dir passt. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen bei TÜV SÜD vorbereiten.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 17021, ISO 17029 und ISO 17065 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich eine Zertifizierungsstelle geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Change-Management zu beantworten.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen der Zertifizierungsstelle oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Akkreditierungsziele zu erreichen.