Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sekretariat des Klinikdirektors und organisiere Termine und Reisen.
  • Arbeitgeber: Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein führendes Krankenhaus in München mit über 6.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Sportangebote und eine zentrale Lage in München mit guter Anbindung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariatsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das TUM Klinikum Rechts der Isar widmet sich mit >1.400 Betten und rund 6.600 Mitarbeitern der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre. Jährlich profitieren rund 60.000 Patienten von der stationären und rund 275.000 Patienten von der ambulanten Betreuung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximalversorgung an mehreren Standorten, welches das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt.

In der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Direktorium der Abteilung eine/n Chefarztsekretär/in für das Sekretariatsmanagement und internationale Projekte.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Leitung des Sekretariats des Klinikdirektors, interne und externe Korrespondenz (Deutsch und Englisch)
  • Terminmanagement mit eigenständiger Priorisierung und Verwaltung von Terminen und Aufgaben, einschließlich Postbearbeitung
  • Organisation von Dienstreisen sowie die Erstellung von Dienstreiseanträgen und Reisekostenabrechnungen
  • Unterstützung bei administrativen Personalangelegenheiten
  • Organisation von internen Meetings sowie wissenschaftlichen Retreats und anderen Veranstaltungen
  • Planen und organisieren der Privatsprechstunde sowie deren Assistenz
  • Koordination von Anfragen ausländischer Patient*innen und Unterstützung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Übernahme des Personal- und Klinikmanagements

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine medizinische Ausbildung als MFA (m/w/d)
  • Sie haben bereits Erfahrung im Management eines Sekretariates mit umfangreichem Arbeitsspektrum gesammelt, vorzugsweise in einem Krankenhausumfeld
  • Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (mindestens sehr gute Outlook- und Word-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel)
  • Sie besitzen hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Diskretion hat für Sie höchste Priorität
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, problemlösungsorientierte Handlungsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit sowie den Anspruch, unsere Klinik erstklassig zu repräsentieren

Wir bieten Ihnen:

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt: Herr Univ.-Prof. K.-L. Laugwitz | Tel. 089 4140-2350 | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_04_006 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
TUM Klinikum Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Herzen Münchens bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie EGYM-Wellpass, Corporate Benefits und eine betriebliche Altersvorsorge. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung fördern das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, das jährlich über 60.000 Patienten versorgt.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Chefarztsekretärs zu erfahren. Persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariatsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, könntest du in einem Gespräch einige Sätze in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Erfahrung im Sekretariatsmanagement
MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (sehr gut)
Diskretion
Selbstständige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Problemlösungsorientierte Handlungsweise
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Chefarztsekretär interessierst. Betone deine Erfahrungen im Sekretariatsmanagement und deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation.

Sprache beachten: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, achte darauf, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizierst. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Vergiss nicht, die Kennziffer 25_04_006 und dein mögliches Startdatum anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chefarztsekretärs, insbesondere im Bereich der Innere Medizin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einige Sätze auf Englisch formulieren oder eine kurze Übersetzung anbieten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Terminmanagement und in der Organisation von Meetings oder Dienstreisen verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit geschehen, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
TUM Klinikum rechts der Isar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Chefarztsekretär (m/w/d) - Innere Medizin I - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • T

    TUM Klinikum rechts der Isar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>