Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Organisation des OP für Plastische Chirurgie mit Verantwortung für Ressourcen.
- Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar, ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der plastischen Chirurgie in einem innovativen und interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Leitungsfunktion im OP und abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit umfangreichen Mitarbeitervergünstigungen und Wohnraumangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Leitung (m/w/d) OP Plastische Chirurgie
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Plastische Chirurgie
Als operative Leitung im OP für Plastische Chirurgie übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und den Einsatz der personellen und sachlichen Ressourcen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Alle prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements
- Planung, Steuerung und Koordination aller am Prozess beteiligten Personen
- Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der pflegerischen Versorgung im gesamten OP-Bereich in Zusammenarbeit mit dem OP-Management
- Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
- Mitwirkung bei der zukunftsgerichteten strategischen Weiterentwicklung des OP-Bereiches
- Förderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen OP-Team
- Durchführung aller notwendigen und Bedarfs gerichteten intraoperativen Tätigkeiten
- Engagement und Begeisterung für den Funktionsdienst OP zeichnen Sie genauso aus wie ein motivierender Führungsstil
- Sie sind teamfähig, haben eine hohe soziale Kompetenz und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Ihre verantwortungsbewusste, zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ergänzt Ihr Profil
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion im OP
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/-frau, Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) bringen Sie bereits mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Management, Personalmanagement oder Pflegemanagement bzw. eine Weiterbildung zur Leitung eines Bereichs ist wünschenswert
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche, fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar
- Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25-38,5 Stunden/Woche, flexiblem Einsatz auf den verschiedenen Stationen der Neurochirurgie, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung
- Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb liche Altersversorgung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen
- Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote
- Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag
Leitung (m/w/d) OP Plastische Chirurgie Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
TUM Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) OP Plastische Chirurgie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im TUM Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es eine OP! Informiere dich über die neuesten Trends in der plastischen Chirurgie und über die spezifischen Herausforderungen, die das TUM Klinikum hat. So zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und du hast die Möglichkeit, dich gleich auf mehrere Stellen zu bewerben. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) OP Plastische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Position zu übernehmen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst. Konkrete Beispiele machen einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich zu finden und zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das TUM Klinikum Rechts der Isar verschaffen. Informiere dich über deren Leitbild, die verschiedenen Abteilungen und aktuelle Projekte. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, um zu zeigen, wie du Herausforderungen im OP-Bereich gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den OP-Bereich
Lass deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und den Funktionsdienst im OP durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig zum Erfolg des Teams beitragen möchtest.