Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und berate Patienten zur Selbstversorgung mit Stoma und unterstütze bei speziellen Fragen.
  • Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein innovatives und zukunftssicheres Gesundheitsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, zwei Jahre Erfahrung in Viszeral- oder Urologie und Fachweiterbildung gewünscht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflege- und Funktionsdienst

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken im Team der Stomatherapie zum Anleiten, Beraten, Schulen der Patienten und auf Wunsch ihrer Bezugspersonen zur Selbstversorgung auch unter speziellen Fragestellungen, wie z.B. Alltag mit einem Stoma, der Ernährung, Prophylaxen von / oder bei Komplikationen.
  • Diese Aufgabe führen Sie auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnisse selbstständig und fachgerecht durch.
  • Beteiligung an der prozess- und zielorientierten pflegerischen/medizinischen Versorgung unserer Patienten/-innen.
  • Mitarbeit im Rahmen des speziellen Entlassmanagement für Betroffene mit Stoma.
  • Empathie und Interesse im Umgang mit Patienten und spezieller Versorgungstechniken in der Stomaversorgung / ggf. Fistelversorgung und bei Inkontinenz.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder duales Studium Pflege.
  • Zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Viszeral und / oder Urologie und Darm- und Harnableitungen.
  • Fachweiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Kontinenz und Wunde nach FgSKW e.V. bzw. vergleichbare Fachweiterbildung oder Kenntnisse in den Handlungsfeldern Stoma, Kontinenz und Wunde und die Bereitschaft die Fachweiterbildung zu absolvieren.
  • Selbstständiges sowie lösungsorientiertes Arbeiten.
  • Hohe persönliche - und pflegefachliche Kompetenz.
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
  • Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
  • Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.
  • Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:

  • Herr Christoph Brakemeier Pflegebereichsleitung
  • Frau Miriam Felus Bouzrati Bewerbermanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer PDD-25-074 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

TUM Klinikum Rechts der Isar, Ismaninger Straße 228, 1675 München

E-Mail: Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar in München bietet als Arbeitgeber eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, insbesondere im Bereich der Stomatherapie. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, profitieren Mitarbeiter von attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Beschäftigungsverhältnis. Zudem sorgt die Lage in München für ein lebendiges Umfeld mit vielfältigen Freizeitangeboten und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Stomatherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Stomatherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stomatherapie unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Stoma, Kontinenz und Wunde. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie

Fachwissen in der Stomatherapie
Empathie im Umgang mit Patienten
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse in Ernährung und Prophylaxen bei Stoma
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Viszeral- und Urologiepflege
Kenntnisse in Inkontinenzversorgung
Schulungs- und Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der Stomatherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Stomatherapie erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Viszeral- und Urologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Stomatherapie und deine Empathie im Umgang mit Patienten darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung per E-Mail vor, indem du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) anhängst. Achte darauf, die Kennziffer PDD-25-074 im Betreff anzugeben und dein mögliches Startdatum zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Stomatherapie. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Patienten mit Stoma betreffen.

Empathie zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Interesse am Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, sie in ihrer Selbstversorgung zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du im Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.

Fortbildungsbereitschaft ansprechen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Stomatherapie weiter auszubauen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stomatherapie
TUM Klinikum rechts der Isar
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>