Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die Grund- und Behandlungspflege selbstständig durch und unterstütze bei diagnostischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar, ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit modernster Medizintechnik und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege und Erfahrung in der Onkologie.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Pflegefachkraft – KMT Einheit
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
- Sach- und fachkundige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen ärztlichen Tätigkeiten
- Umgang mit modernster Medizintechnik
- Begleitung und Unterstützung pflegerischer Interventionen in beratender Funktion und Angehörigenarbeit
- Diese Aufgaben führen Sie auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege selbstständig und fachgerecht durch
- Beteiligung an der prozess- und zielorientierten pflegerischen / medizinischen Versorgung unserer Patient*innen
- Planung, Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
- Verantwortungsvolles Mitwirken im Qualitätsmanagement
- Sie sind ein Organisationstalent und verantwortungsbewusst.
- Sie arbeiten patient*innenorientiert und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz.
- Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe.
- Sie bringen den Wunsch, sich regelmäßig fort- und weiterzubilden, mit.
- Sie bringen Berufserfahrung in der Onkologie, eine abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie (DKG) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, mit.
- Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein duales Studium Pflege bringen Sie bereits mit.
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Umfassende und fundierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen.
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets.
- Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis mit unbefristetem Arbeitsvertrag, vermögenswirk samen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung.
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Pflegefachkraft (m/w/d) - KMT Einheit Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
TUM Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - KMT Einheit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im Klinikum arbeiten. Oft gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Pflege und den Umgang mit Patienten überlegst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der KMT Einheit hast!
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - KMT Einheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und warum du die perfekte Wahl für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das TUM Klinikum Rechts der Isar verschaffen. Informiere dich über deren Leitbild, die verschiedenen Fachbereiche und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Patient*innen verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du Teamarbeit gefördert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Empathie
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Lächeln und Blickkontakt können viel bewirken. Zeige deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen, denn das sind wichtige Eigenschaften für eine Pflegefachkraft.