Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie
Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie

Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Thoraxchirurgie und Ausbildung von Chirurg*innen.
  • Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein führendes medizinisches Forschungszentrum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Arbeitsbedingungen, EGYM-Wellpass, Corporate Benefits und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative onkologische Versorgungspfade und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Thoraxchirurgie mit Führungserfahrung und Expertise in minimal-invasiver Chirurgie.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Zur Nachfolge der Leitung der Sektion Thoraxchirurgie suchen wir zum 1. Februar 2026 eine/-n Sektionsleiter/-in. Ihre Aufgaben: Leitung der Thoraxchirurgie als Sektionsleiter / Leitender Oberarzt bzw. Sektionsleiterin / Leitende Oberärztin Aus- und Weiterbildung von Chirurginnen und Chirurgen in Thoraxchirurgie Einbindung der Thoraxchirurgie in das Lungentumorzentrum des TUM Klinikums, das Comprehensive Cancer Center München (CCCM), das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) und das Deutsche Konsortium für Translatio nale Krebsforschung (DKTZ) Universitäre Lehre mit thoraxchirurgischem Schwerpunkt einschließlich deren organisatorische Vorbereitung sowie Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte Initiierung und Leitung nationaler und internationaler klinischer Studien; Einwerbung von Drittmitteln und Förderung wissenschaftlicher Exzellenz innerhalb der Sektion Wünschenswert wäre ein strategischer Ausbau minimal-invasiver, robotischer und hybrid-gestützter OP-Verfahren und eine Etablierung innovativer onkologischer Versorgungspfade, auch im Kontext des kommenden Lungenkrebs screenings 2026 Repräsentation der Sektion in internen und externen Gremien, Fachgesellschaften und Netzwerken; aktive Mitge staltung von Qualitäts- und Digitalisierungsprojekten Ihr Profil: Anerkennung als Facharzt / Fachärztin für Thoraxchirurgie mit mehrjähriger oberärztlicher oder leitender Erfahrung und Expertise in minimal-invasiver/robotischer Thoraxchirurgie Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamkompetenz in interprofessionellen Kontexten und starke Integrationsfähigkeit Wünschenswert Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, mit entsprechender Publikations- und Drittmittelbilanz Hohe strategische Denk- und Gestaltungskraft, verbunden mit einem wirtschaftlichen Verständnis für effiziente klinische Prozesse Wir bieten Ihnen: Exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft – eingebettet in das hervor ragende Lebens- und Forschungsumfeld des Großraums München Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team sowie die Möglichkeit zu forschen und zu lehren Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Herr Dr. Siess | Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_08_044 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: direktion@mri.tum.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Humanmedizin Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universitätsklinik Teilzeit Vollzeit

Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer dynamischen wissenschaftlichen Gemeinschaft im Herzen Münchens. Als Sektionsleiter/-in in der Thoraxchirurgie profitieren Sie von interdisziplinärer Zusammenarbeit, vielfältigen Forschungs- und Lehrmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie dem EGYM-Wellpass und einer betrieblichen Altersvorsorge. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Thoraxchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt relevanten Fachgesellschaften bei und beteilige dich aktiv an deren Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und wertvolle Informationen über aktuelle Entwicklungen und Trends zu erhalten.

Präsentiere deine Forschung

Wenn du an wissenschaftlichen Projekten oder klinischen Studien arbeitest, präsentiere deine Ergebnisse auf Konferenzen oder in Fachzeitschriften. Dies zeigt dein Engagement für die Forschung und kann deine Chancen erhöhen, als Sektionsleiter wahrgenommen zu werden.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich gründlich über das TUM Klinikum und dessen Projekte im Bereich Thoraxchirurgie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Visionen in Bezug auf die Leitung der Sektion überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie

Facharzt für Thoraxchirurgie
Leitungskompetenz
Aus- und Weiterbildung von Chirurgen
Erfahrung in minimal-invasiver/robotischer Chirurgie
Kommunikationsfähigkeit
Teamkompetenz
Integrationsfähigkeit
Strategisches Denken
Wirtschaftliches Verständnis für klinische Prozesse
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
Repräsentation in Fachgesellschaften und Netzwerken
Qualitätsmanagement
Digitalisierungsprojekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sektionsleiters in der Thoraxchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Sektionsleiter in der Thoraxchirurgie entscheidend sind. Betone deine Führungserfahrung und Expertise in minimal-invasiver/robotischer Chirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Thoraxchirurgie und deine Vision für die Sektion darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung per E-Mail vor, indem du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) anhängst. Vergiss nicht, die Kennziffer 25_08_044 im Betreff anzugeben und dein mögliches Startdatum zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Sektionsleiters in der Thoraxchirurgie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der minimal-invasiven und robotergestützten Chirurgie sowie über relevante klinische Studien.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungs- und Teamkompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder interprofessionelle Zusammenarbeit gefördert hast.

Präsentiere deine wissenschaftlichen Erfolge

Da die Position auch Forschung umfasst, solltest du deine Publikationen und Drittmittelprojekte klar und prägnant präsentieren. Zeige, wie deine wissenschaftlichen Leistungen zur Exzellenz in der Thoraxchirurgie beitragen können.

Informiere dich über das TUM Klinikum

Mache dich mit den Werten, der Mission und den aktuellen Projekten des TUM Klinikums vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, zu verdeutlichen, wie du zur Weiterentwicklung der Sektion beitragen kannst.

Sektionsleiter (m/w/d) - Thoraxchirurgie
TUM Klinikum rechts der Isar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>