Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie
Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Toxikologie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens. Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild "Wissenschaft Heilung" und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf.

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein hervorragender Arbeitgeber im Herzen Münchens, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sozialpädagogik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Forschung und Lehre geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen, unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines renommierten Universitätsklinikums zu werden, das für seine exzellente Patientenversorgung und innovative Ansätze in der Toxikologie bekannt ist.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Toxikologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Toxikologie und Sozialpädagogik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Ansätzen vor. Da die Rolle sowohl sozialpädagogische als auch toxikologische Aspekte umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese beiden Bereiche erfolgreich kombinieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Universitätsklinikum. Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des TUM Klinikums Rechts der Isar und bringe diese in das Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der Toxikologie
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit sozialrechtlichen Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Sozialpädagoge in der Toxikologie zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das TUM Klinikum Rechts der Isar interessierst und wie du zur Vision "Wissenschaft Heilung" beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik und Toxikologie sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das TUM Klinikum Rechts der Isar informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Wissenschaft und Heilung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge in der Toxikologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie
TUM Klinikum rechts der Isar
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>