Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']
Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Beratung von Suchterkrankten in einem strukturierten Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Klinik für Innere Medizin II in München, spezialisiert auf klinische Toxikologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Corporate Benefits, Sport- und Kulturangebote, kostenlose Bücherei-Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Suchtpatient*innen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit, Interesse an Suchttherapie.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 6 Monate, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Teilzeit | befristet (6 Monate) | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II – Abteilung für klinische Toxikologie

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung von Suchterkrankten im Rahmen eines klar strukturierten Tagesablaufs
  • Beratung zu und Vermittlung von Anschlusstherapien ambulant oder stationär
  • Konsildienst bei Suchtpatient*innen im Haus

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Bachelor Soziale Arbeit
  • Interesse am Umgang mit Suchtpatient*innen, idealerweise auch Vorerfahrung in diesem Bereich
  • Eine dem Patientenklientel angepasste hohe psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Perfekte Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse in den MS Office Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des Klinikums

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Herr Dr. Stich | Tel. 089 4140-5873 | Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II – Abteilung für klinische Toxikologie

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_02_015 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II – Abteilung für klinische Toxikologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II – Abteilung für klinische Toxikologie bietet Ihnen als Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Herzen Münchens. Profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert, sowie von attraktiven Benefits wie dem EGYM-Wellpass, Rabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Hier haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich um das Wohl der Patienten kümmert.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Bereich der Sozialpädagogik oder Toxikologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Suchtpatient*innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der klinischen Toxikologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in solchen Situationen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Bachelor Soziale Arbeit
Interesse am Umgang mit Suchtpatient*innen
Vorerfahrung im Bereich Suchttherapie
Hohe psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Perfekte Deutschkenntnisse
Kenntnisse in den MS Office Anwendungen
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge in der Toxikologie interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Suchtpatient*innen ein und erläutere, wie diese dich für die Stelle qualifizieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der sozialen Arbeit hervorhebst. Erwähne auch spezifische Kenntnisse, die für die Arbeit mit Suchtpatient*innen wichtig sind, sowie deine MS Office-Kenntnisse.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 25_02_015 in deiner E-Mail angibst und dein mögliches Startdatum erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Suchtpatient*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der Sozialpädagogik, besonders im Bereich Toxikologie, ist psychische Belastbarkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Abteilung für klinische Toxikologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast, indem du gezielte Fragen stellst.

Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']
TUM Klinikum rechts der Isar
T
  • Sozialpädagoge (m/w/d) - Toxikologie - [\'Teilzeit\']

    München
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    TUM Klinikum rechts der Isar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>