Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Instituts für Humangenetik im Herzen Münchens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte und kostenlose Büchernutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und persönlicher Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Sekretariat haben und gut mit MS Office umgehen können.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- und Teilzeit | befristet (24 Monate) | Institut für Humangenetik
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Organisation des Institutssekretariats
- Erstellung & Abrechnung von Patient*innen- und Forschungsakten in SAP
- Allgemeine Korrespondenz mit Kliniken und Patient*innen, Terminmanagement, Postbearbeitung und Bestellwesen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen, Reise-Organisation und -Abrechnung
Ihr Profil:
- Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung oder verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich Sekretariat oder Verwaltungsassistenz, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Sie besitzen sehr gute MS Office-Kenntnisse inkl. Outlook; SAP-Kenntnisse wären von Vorteil
- Grundkenntnisse der medizinischen Nomenklatur sowie Kenntnisse in der GOÄ-Abrechnung sind von Vorteil
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig und weisen ein ausgeprägtes Organisationsvermögen auf
Wir bieten Ihnen:
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau PD Dr. Anne Quante | Tel. 089 4140-6381 | Institut für Humangenetik
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 24_11_006 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Institut für Humangenetik
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sekretariat.ihg@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Teamassistenz - Humangenetik (m/w/d) Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
TUM Klinikum rechts der Isar HR Team
sekretariat.ihg@mri.tum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz - Humangenetik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten oder bereits in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Institut für Humangenetik und deren aktuelle Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerade in der Humangenetik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz - Humangenetik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Sekretariat oder Verwaltungsassistenz darstellst. Betone deine MS Office-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Organisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den spezifischen Aufgaben, wie der Erstellung von Patient*innenakten in SAP, übereinstimmen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer 24_11_006 und dein mögliches Startdatum im Betreff oder im Text der E-Mail zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Anhänge korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Bereich Humangenetik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da Kenntnisse in SAP und sehr gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Programme erfolgreich genutzt hast.
✨Teamgeist und Serviceorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und dein freundliches, serviceorientiertes Auftreten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Instituts für Humangenetik. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Zusammenarbeiten und den Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung, um dein Engagement zu demonstrieren.