Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung
Jetzt bewerben
Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung

Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Tiere im Zentrum für präklinische Forschung und unterstütze bei Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein renommiertes Universitätsklinikum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Wissenschaft und Tierpflege in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tieren und Forschung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 12 Monate, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens. Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Voll- oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Zentrum für präklinische Forschung

Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar bietet Ihnen als Tierpfleger (m/w/d) im Zentrum für präklinische Forschung eine herausragende Arbeitsumgebung im Herzen Münchens. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines renommierten Universitätsklinikums, das sich durch ein engagiertes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld auszeichnet.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tierpflegers im Bereich der präklinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Forschung und Patientenversorgung beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Tierpflege und der Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Tierpflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen des TUM Klinikums anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Forschung und die ethische Behandlung von Tieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der präklinischen Forschung und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung

Tierpflegekenntnisse
Kenntnisse in der präklinischen Forschung
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Tieren
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das TUM Klinikum Rechts der Isar und seine Rolle in der Forschung und Lehre. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Tierpflege und Forschung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Tierpfleger interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Tierpflege und die Forschung ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das TUM Klinikum Rechts der Isar informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Forschung und Lehre, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Tierpfleger unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Aufgaben im Zentrum für präklinische Forschung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Position im Bereich Tierpflege handelt, ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Tierpfleger (m/w/d) - Zentrum für präklinische Forschung
TUM Klinikum rechts der Isar
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>