Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bildungszentrums und leite Workshops für neugierige Jugendliche.
- Arbeitgeber: TUMO Deutschland bietet innovative Bildungsprogramme für kreative und technische Fähigkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein inspirierendes Umfeld, moderne Ausstattung und die Chance, dein Netzwerk zu erweitern.
- Warum dieser Job: Teile dein Wissen, fördere junge Talente und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Unterrichten, gute Kommunikationsfähigkeiten und fließendes Deutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der TUMO-Community und gestalte die digitale Bildung aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Keine passende Stelle online und gleichzeitig hast Du Lust auf eine Aufgabe, die wirklich etwas bewegt? Dann melde dich bei uns!
Deine Mission
- Für folgende Bereiche suchen wir fortlaufend Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft unseres Bildungszentrums mitgestalten möchten:
- Als Workshopleitung hast du umfangreiche Erfahrung in mindestens einem der 10 Lernfelder und brennst darauf, dein Wissen mit jungen, neugierigen Geistern zu teilen.
- Als Coach begleitest du die Teilnehmer:innen auf ihrer Entdeckungsreise bei TUMO, insbesondere während der Selbstlernphasen und den Workshops. Du unterstützt sie beim Umgang mit den Tools, beantwortest Fragen und motivierst sie dranzubleiben.
Dein Profil
- Erfahrung im Unterrichten sowie ausgezeichnete Fähigkeiten im Umgang mit Teenagern
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, sowie sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit
- Gute analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Deutsch (fließend), Englisch (gut)
Warum wir?
- Eine einzigartige Möglichkeit, dein Wissen und deine Leidenschaft weiterzugeben und junge Talente zu fördern
- Die Chance, innovative Lernformate kennenzulernen und umzusetzen
- Ein inspirierendes Umfeld mit modernster Ausstattung und motivierten Teilnehmer:innen
- Die Zusammenarbeit mit einem dynamischen und engagierten Team
- Die Möglichkeit, Teil der TUMO-Community zu werden und dein Netzwerk zu erweitern
Über uns
TUMO Deutschland ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre kreativen und technischen Fähigkeiten in Bereichen wie Animation, Programmierung, Musikproduktion und Design zu entfalten. Unser einzigartiges Lernkonzept kombiniert selbstbestimmtes Lernen mit praxisnahen Workshops, begleitet von erfahrenen Coaches. In Deutschland bringen wir diese zukunftsweisende Bildungsidee in moderne Lernzentren und schaffen einen inspirierenden Raum für junge Talente. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Bildung!
Kontaktperson:
TUMO Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (x/w/m) Bildungszentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze zur Förderung von Jugendlichen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Unterrichten und den Umgang mit Teenagern am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Coaching! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du Jugendliche motiviert und gefördert hast. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (x/w/m) Bildungszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich in deiner Bewerbung selbst vorzustellen. Beschreibe deine Erfahrungen im Unterrichten und wie du mit Jugendlichen arbeitest. Zeige, warum du die richtige Person für die Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Bildungszentrums werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Bildung und deine Fähigkeit, junge Talente zu fördern.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und andere Dokumente an die spezifischen Anforderungen der Initiativbewerbung an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Workshopleitung oder Coach wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell rüberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUMO Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Unterrichten und im Umgang mit Teenagern unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, dass du sowohl in Wort als auch in Schrift überzeugend auftrittst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Informiere dich über TUMO
Mache dich mit dem Konzept von TUMO vertraut und überlege, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Bildungszentrums verstehst und teilst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei TUMO zu erfahren.