Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege CI/CD-Pipelines für schnelle Softwarebereitstellung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Startups mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in DevOps und Kenntnisse in Programmiersprachen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Projekten mit neuesten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entwerfen, Erstellen und Warten robuster CI/CD-Pipelines, um schnelle Entwicklungs- und Bereitstellungszyklen zu unterstützen
- Automatisierung der Infrastruktur-Bereitstellung und -Skalierung mit Tools wie Terraform, Kubernetes oder Docker
- Sicherstellen eines nahtlosen und zuverlässigen Betriebs, stets mit Fokus auf die Verfügbarkeit und Leistung unserer Infrastruktur
- Implementierung von Optimierungen, Vorantreiben von Verbesserungen und kontinuierliche Recherche neuer Technologien und aktueller Entwicklungen
Ihr Profil
- Praktische Erfahrung als DevOps Ingenieur
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Bash)
- Expertise mit CI/CD Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
- Expertise im Umgang mit Containerisierung und Orchestrierungstools (z. B. Docker, Kubernetes)
- Erfahrung mit Cloud-Services und deren Automatisierung (AWS, Azure, GCP), sowie Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible/Chef)
- Idealerweise Erfahrung mit OpenStack, DevSecOps oder MLOps
- Kenntnisse in ML-Modell-Lifecycle-Management, Datenpipelines oder Frameworks wie TensorFlow und PyTorch sind von Vorteil
Warum wir?
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen
- Kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, direkt am Aufbau eines Startups mitzuwirken
DevOps Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Turba AI GmbH
Kontaktperson:
Turba AI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends im DevOps-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, um deine Fähigkeiten in CI/CD, Containerisierung und Cloud-Services zu demonstrieren. Das zeigt Initiative und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Übungen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Ingenieur erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, Automatisierungstools wie Terraform oder Kubernetes sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Bash. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turba AI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Bash sowie in CI/CD-Tools wie Jenkins oder GitLab CI auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Terraform, Kubernetes und Docker. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Verfügbarkeit und Leistung der Infrastruktur zu verbessern.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen ein kollaboratives Arbeitsumfeld bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Ideen eingebracht und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.