Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)

Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)

Wilhelmshaven Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Montageteam und überwache die Schweißarbeiten für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Turbo-Technik ist ein innovatives Familienunternehmen im Schiff- und Anlagenbau seit 1967.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Freizeitkonto warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wachstum eines dynamischen Unternehmens in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Schweißzertifizierung und Kenntnisse im Schiff- oder Stahlbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Introduction Über TURBO-TECHNIK Das 1967 in Wilhelmshaven gegründete Familienunternehmen Turbo-Technik entstand als Schiffsreparaturbetrieb für Reise- und Hafenreparaturen von Seeschiffen und ist heute spezialisiert auf die Reparatur von Handelsschiffen, von der weltweiten Reise- und Hafenreparatur bis hin zu Umbauten, After-Sales-Services für große Schiffsausrüstungen sowie die Ersatzteilversorgung. Zusätzlich führen wir Reparaturen und Wartungen von Marineschiffen als auch technische Aufrüstungen und Modernisierungen von Schiffen aller Art weltweit durch. Ein weiteres starkes Marktsegment von Turbo-Technik ist der Service, die Instandsetzung und der Bau von Industrie-, Petrochemie- und regenerativen Energieanlagen. Im Bereich der Industrie bieten wir darüber hinaus Ingenieursdienstleistungen, die Konstruktion von Modulen sowie Stahlbau und Lohnfertigung an. Wir als Familienunternehmen bieten Auszubildenden, Studierenden und Absolvierenden sowie erfahrenen Fach- und Führungskräften spannende Aufgaben und Herausforderungen. Wir fordern, fördern und erkennen Leistung an. Als Team unterstützen wir uns einander für den Erfolg aller und sind eine \“hands-on\“-Familie. Wir stehen für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Zusätzlich zu unserem Hauptsitz mit unseren Werkstätten in Wilhelmshaven, Deutschland betreiben wir weitere Niederlassungen in Rostock und Hamburg. Ihre Aufgaben Sie leiten eigenverantwortlich ein Montageteam hinsichtlich der fachlichen Anleitung der Vorgaben aus den Schweiß-, Wärmebehandlungs- und Prüfplänen zur Erreichung der geforderten Schweißnahtqualität Überprüfung auf Eignung des Schweißpersonals, der Schweißzusatzstoffe und des Grundmaterials Überwachung der betriebseigenen Verfahrensprüfungen und Schweißerzertifikate Überwachung der Materialidentifikation vor und während der Montage Durchführung, Protokollierung und Kontrolle der laufenden Schweißarbeiten gemäß Vorgabe (z.B. Einhaltung des Schweißfolgeplans) Erstellung von Bauteil- und Montagedokumentation entsprechend Regelwerks- und Kundenanforderungen Koordinierung der Prüfaufsicht externer Prüffirmen Beachten der vorgegebenen Sicherheits- und Umweltbedingungen vor Ort, hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung in Verbindung mit der Zertifizierung zum Schweißfachmann, oder -techniker oder -ingenieur Fundierte Kenntnisse im Bereich Schiff-, Stahl- oder Anlagenbau, speziell in den jeweiligen schweißtechnischen Normen: ISO 3834-1; AD2000; EN 13480; EN 13445; EN 1090-1; DIN 2303 Zuverlässig, flexibel und belastbar Kundenorientiert und Teamfähig Reisebereitschaft vorhanden Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Eine faire und offene Unternehmenskultur in einem professionellen und internationalen Umfeld Ein junges, innovatives und motiviertes Team sowie kurze Entscheidungswege Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen Die Chance, engagiert und eigenverantwortlich unser weiteres Wachstum aktiv mitzugestalten Eine angemessene Vergütung (IG Metall), 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und ein Freizeitkonto Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Challenge accepted? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bitte nutzen Sie hierzu den nachfolgenden Button \“jetzt Bewerben\“. Vielen Dank! Kontakt Turbo-Technik GmbH & Co. KG Hannoversche Str. 11 26384 Wilhelmshaven E-Mail: personal@turbotechnik.com turbotechnik.com

Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Turbo-Technik GmbH & Co. KG

Turbo-Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine faire und offene Unternehmenskultur in einem professionellen und internationalen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Freizeitkonto. In Wilhelmshaven, einem dynamisch wachsenden Standort, haben Sie die Möglichkeit, aktiv an unserem Wachstum mitzuwirken und spannende Herausforderungen im Schiff-, Stahl- und Anlagenbau zu meistern.
T

Kontaktperson:

Turbo-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißnormen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ISO 3834-1 oder EN 13480. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Normen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Montageteams und der Überwachung von Schweißarbeiten demonstrieren. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden beleuchten.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Turbo-Technik und überlege, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte kann dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)

Schweißtechnik
Technische Ausbildung
Zertifizierung zum Schweißfachmann/-techniker/-ingenieur
Kenntnisse in schweißtechnischen Normen (ISO 3834-1, AD2000, EN 13480, EN 13445, EN 1090-1, DIN 2303)
Fachliche Anleitung und Teamführung
Überwachung von Schweißarbeiten
Dokumentationserstellung
Materialidentifikation
Koordination mit externen Prüffirmen
Sicherheits- und Umweltbewusstsein
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Deutsch in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turbo-Technik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißaufsicht zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Schiff-, Stahl- oder Anlagenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in den relevanten schweißtechnischen Normen ein und hebe deine Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung hervor.

Bewerbung einreichen: Nutze den Button "jetzt Bewerben" auf der Website von Turbo-Technik, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turbo-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten schweißtechnischen Normen und Verfahren gut verstehst. Informiere dich über ISO 3834-1, AD2000 und andere spezifische Standards, die für die Position wichtig sind.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht und Teamleitung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Turbo-Technik. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Sicherheitsbewusstsein betonen

Da Sicherheit eine wichtige Rolle in der Branche spielt, solltest du deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -praktiken hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Sicherheitsvorschriften in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Schweißaufsicht (m/w/d) im Schiff-, oder Stahl- oder Anlagenbau (m/w/d)
Turbo-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>