Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme technische Verantwortung für Serienprodukte und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: Turck ist ein globaler Partner für Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das innovative Lösungen für die Industrie entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Elektronikfertigung.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und Inklusion – jede Bewerbung ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Product Lifecycle Engineer (m/w/d) page is loaded Product Lifecycle Engineer (m/w/d) locations Grünhain-Beierfeld time type Vollzeit posted on Gestern ausgeschrieben job requisition id JR100893 Als Product Lifecycle Engineer (m/w/d) tragen Sie mit Ihrem Know-how maßgeblich dazu bei, unser Produktportfolio konsistent weiterzuentwickeln und unsere Lieferfähigkeit nachhaltig zu sichern. Im Bereich Research & Development übernehmen Sie eine zentrale Rolle – dort, wo Technik, Strategie und Innovation aufeinandertreffen. Wenn Sie Teil eines engagierten, internationalen Teams werden möchten, das mit Leidenschaft an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet, sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben Übernahme der technischen Verantwortung für Serienprodukte Analyse fehlerhafter Produkte und Entwicklung nachhaltiger Lösungskonzepte Technische/-r Ansprechpartner/-in für Produktion, Produktmanagement und weitere interne Stakeholder Bewertung von Lösungsansätzen und alternativen Bauteilen Initiierung neuer Produktvarianten zur Portfolioerweiterung sowie Planung lokaler Produktänderungen Umsetzung von Produktabkündigungen zur gezielten Portfoliobereinigung Mitwirkung bei der Roadmap-Erstellung und Vorbereitung neuer R&D-Projekte Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Elektronikfertigung und Automatisierungstechnik Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung Lösungsorientiertes Denken mit Blick auf Nachhaltigkeit Sicherer Umgang mit SAP, ECTR und MS Office Gute Englischkenntnisse Wir bieten Eigenverantwortliche Position in einem weltweit operierenden Familienunternehmen Flache Hierarchien, offene Türen und ein kollegiales Miteinander Qualifizierung \“on the job\“ sowie mit geeigneten Schulungen und einer intensiven Einarbeitung Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Betriebliches Gesundheitsmanagement, umfassende Sozialleistungen Moderne IT-Infrastruktur Über uns Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Automationslösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Begleiten Sie uns auf diesen Weg die Industrie smarter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Als Familienunternehmen, geprägt von starken Werten, setzen wir auf Vielfalt und Inklusion. Wir freuen uns auf jede Bewerbung. #ZUKUNFTSMACHER
Product Lifecycle Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TURCK-Gruppe
Kontaktperson:
TURCK-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Lifecycle Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronikfertigung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Produktportfolio von StudySmarter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Bereichen wie R&D und Produktmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse fehlerhafter Produkte und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein lösungsorientiertes Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du als technischer Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren würdest. Dies ist entscheidend für die Rolle des Product Lifecycle Engineers bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Lifecycle Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turck und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektronikfertigung und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Product Lifecycle Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TURCK-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Lifecycle Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Lifecycle Engineers. Zeige im Interview, dass du die technische Verantwortung für Serienprodukte und die Analyse fehlerhafter Produkte verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige dein lösungsorientiertes Denken
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du nachhaltige Lösungskonzepte entwickelt hast und welche Ansätze du zur Bewertung von Lösungsansätzen verwendet hast.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, ECTR und MS Office während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.