Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Abteilungen und unterstütze das Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Dienstleister der Technischen Universität Hamburg mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeiten, Verantwortung übernehmen und neue Ideen einbringen – perfekt für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur, Teamgeist und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und beste Übernahmechancen bei guter Leistung.
Als Dienstleister der Technischen Universität Hamburg unterstützen wir diese seit mehr als 30 Jahren dabei, ihre Forschungsergebnisse in die Anwendung zu bringen und so zur Gestaltung kommender Lebenswelten beizutragen. Wir organisieren Forschungsprojekte, stehen Erfindern mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Patentanmeldungen. Gründungsinteressierte und Startups beraten und unterstützen wir in unserem Gründungszentrum und vieles mehr. Dafür bilden wir die Schnittstelle zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und der öffentlichen Hand und vernetzen unternehmerisches und wissenschaftliches Knowhow. Du findest uns im modernen channel hamburg inmitten des Harburger Binnenhafens. Wir sind nur wenige Gehminuten von der S-Bahn-Station Harburg Rathaus entfernt und auch der Bus hält direkt vor unserer Tür.
Was dich erwartet: In deiner Ausbildung lernst du das Beste im Doppelpack: Praxis bei uns im Betrieb und Theorie in Blockform an der Berufsschule. Du durchläufst eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung mit je zwei der möglichen Wahlqualifikationen: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, Assistenz und Sekretariat und Personalwirtschaft. Du übernimmst während deiner Ausbildung verantwortungsvolle und interessante kaufmännische Aufgaben je nach Einsatzbereich, beispielsweise in den Abteilungen Personal, Finanzen sowie im Assistenz- und Sekretariatsbereich und unterstützt die Fachbereiche bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts. Als Bestandteil unseres Teams darfst du dich täglich in spannenden Tätigkeiten beweisen und neue Ideen und Anregungen einbringen.
Wonach wir suchen: Bis zum Ausbildungsbeginn verfügst du über einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) oder (Fach-) Abitur. Du bist eine aufgeschlossene und aufmerksame Persönlichkeit, begegnest neuen Herausforderungen neugierig und bist motiviert Verantwortung zu übernehmen. Die Arbeit im Team bereitet dir Freude und du zeigst Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen. Der Umgang mit MS-Office Programmen ist dir vertraut. Dein engagiertes und freundliches Auftreten runden dein Profil ab.
Worauf du dich freuen kannst: Tariflich geregeltes Arbeitsverhältnis: Tarifgehalt (1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20€, 3. Jahr: 1.314,02 €), Vermögenswirksame Leistungen, Einmalzahlungen (z.B. Abschlussprämie, Weihnachtsgeld), 30 Tage Urlaub, Bei guter bis sehr guter Leistung beste Übernahmechancen, Azubi-Fahrkarte, Flexible Arbeitszeit, Regelmäßiger Austausch mit den Ausbilder/innen (Feedbackgespräche), Prüfungsvorbereitung und Lernmittelzuschuss, Freie Berufsschulwahl (Harburg, Bergedorf, City Nord), Team-Events (z.B. Weihnachtsfeier).
Werde Teil unseres Teams: Maile bitte deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) an: bewerbung@tutech. Solltest Du vorab noch Fragen haben, kannst du Evdoxia Kobbe per E-Mail oder telefonisch unter: 040/76629-6747 erreichen.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Tutech Innovation GmbH
Kontaktperson:
Tutech Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Universität Hamburg und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS-Office und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den konkreten Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Die Ausbildung ist nicht nur eine berufliche Entscheidung, sondern auch eine Chance, Teil eines Teams zu werden. Lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Technische Universität Hamburg und deren Dienstleistungen. Verstehe ihre Rolle in der Forschung und wie sie mit Startups und Unternehmen zusammenarbeiten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement darlegst. Betone deine Neugierde, Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Aufgaben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office, hervor.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und andere relevante Nachweise bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tutech Innovation GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Universität Hamburg und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du verstehst, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle du darin spielen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Verantwortung und Umgang mit MS-Office zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei während des Interviews du selbst und zeige deine aufgeschlossene und neugierige Persönlichkeit. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.