Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit
Jetzt bewerben
Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit

Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit

Rheine Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Offenen Ganztag und gestalte kreative Angebote.
  • Arbeitgeber: Der Turnverein Jahn-Rheine ist Münsterlands größter Sportverein mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind gegeben.

Wer wir sind? Der Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V. in Rheine ist Münsterlands größter Sportverein. Als Träger von sieben Offenen Ganztagsschulen übernehmen wir Verantwortung gegenüber Kindern, Eltern und Schule und bauen auf ein breites Spektrum des bewegten Miteinanders. Unser diverses und multiprofessionelles Team zeichnet sich durch ein hohes Engagement aus, welches das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ressourcen in den Mittelpunkt stellt.

Die Stelle ist in Teilzeit (20 Stunden) und zunächst für ein Jahr befristet. Eine unbefristeter Vertrag im Anschluss ist möglich.

Das bieten wir Dir:

  • Unternehmenskultur: Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Bei uns bist Du mittendrin statt nur dabei! Das WIR gewinnt. Als OGS im TV Jahn sind wir ein partnerschaftliches und motiviertes Team. Arbeit auf Augenhöhe! Flache Hierarchien und ein offener Austausch fördern Deine Partizipation.
  • Ein neugieriges und innovatives Arbeitsumfeld: Die OGS im TV Jahn ist stetig dabei, im Sinne der Kinder ihre Strukturen und Prozesse zu verbessern. Regelmäßige Feedback-Runden in den Teams. Eine strukturierte Einarbeitung.
  • Diversität und Inklusion: Jeder Mensch mit seinen Ressourcen ist herzlich willkommen.
  • Finanzielles: Faire Bezahlung! Wir vergüten Dich nach Haustarif (orientiert am TVÖD). Betriebliche Altersvorsorge möglich. Vermögenswirksame Leistungen möglich. Sog. Weihnachtsgeld zum Ende des Jahres.
  • Gesundheit: Kostenlose Nutzung unserer Sportangebote und Fitnessstudios. Job-Bike-Leasing möglich. Betriebsärztliche Anbindung.
  • Urlaub: Erholung ist wichtig. Deswegen gibt es bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaubsanspruch plus 2 Regenerationstage. Heiligabend und Silvester sind betrieblicher Urlaub.
  • Arbeitsplatz: Microsoft 365-Programme erleichtern die Zusammenarbeit. Moderne Arbeitsgeräte, die professionell gewartet werden (iPads, Laptops, PCs). Barrieren im Weg? Als Arbeitgeber schauen wir mit Dir, wie wir Dein Arbeiten bei uns barrierefrei gestalten können.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Dich bei Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Regelmäßige Inhouse-Angebote. Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen.

Deine Tätigkeiten:

  • Kindzentrierte Arbeit im OGS-Betrieb: Anleiten von individuellen Angeboten und AGs.
  • Beaufsichtigung der Hausaufgaben.
  • Umsetzung der qualitativen pädagogischen Standards.
  • Durchführung des Jahresprojekts.
  • Eine enge Zusammenarbeit im eigenen Team, schulübergreifenden Arbeitsgruppen und dem Träger.
  • Gestaltung und Durchführung der Ferienbetreuung.
  • Vertrauensvolle Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern und Schule.

Dein Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Familienhelferin, Sozialassistentin (alles m/w/d) oder einen "Schulbegleiterschein" mit einjähriger Berufserfahrung.
  • Kommunikation ist das A und O in unserer Arbeit. Sei es im Umgang mit den Kindern oder Erwachsenen: Wir wünschen uns ein selbstsicheres und kompetentes Auftreten.
  • Das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ressourcen steht bei Deiner Arbeit im Fokus.
  • Du identifizierst Dich mit unserem Leitbild und begeisterst Dich für ein bewegtes Miteinander.
  • Mit Deinen persönlichen Ressourcen übernimmst Du Verantwortung und findest Deinen Platz in einem multiprofessionellen Team.
  • Das Wir gewinnt: Du bist teamfähig und reflektierst Dein eigenes Handeln.
  • Du erfüllst mindestens das Sprachniveau B2.
  • Der OGS-Alltag ist alles, nur nicht langweilig. Du bist flexibel und nimmst neue Herausforderungen gerne an.
  • Wir sind ein moderner Träger und arbeiten mit der Microsoft-Office-Welt und weiteren Anwendungsprogrammen. Du verfügst über die Bereitschaft, Dich mit diesen vertraut zu machen.

Das klingt gut für Dich? Dann bewirb Dich mit ein paar Klicks: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen. Folge dazu einfach dem aufgeführten Link. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir!

Noch Fragen? Wir sind für Dich da! Dein Ansprechpartner Philipp Romahn hilft Dir gerne weiter: Telefon: -58 oder -59 (Mo. - Fr., 08:30 - 13:00 Uhr) Mail: ogs-buero AT tvjahnrheine.de

Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit Arbeitgeber: TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

Der Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und vielfältiges Team in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von fairer Bezahlung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, Ihre Arbeit barrierefrei zu gestalten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern in Rheine leisten.
T

Kontaktperson:

TV Jahn-Rheine 1885 e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Offenen Ganztagsschule. Zeige in Gesprächen, dass du die individuellen Anforderungen und Ressourcen der Kinder verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Turnvereins Jahn-Rheine, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Wir-Gefühl im Vordergrund steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein reflektiertes Handeln zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Kinderbetreuung
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Reflexionsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in Microsoft Office
Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Verein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V. und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um Deine Motivation klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger, Sozialassistent oder Familienhelfer hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, die Du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Stelle im Offenen Ganztag interessierst. Betone Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf klar und fehlerfrei sind. Da ein Sprachniveau von mindestens B2 gefordert wird, solltest Du Deine Sprachkenntnisse entsprechend betonen und gegebenenfalls Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TV Jahn-Rheine 1885 e.V. vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner Teamfähigkeit. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Kinder

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Erkläre, wie du individuelle Bedürfnisse der Kinder erkennst und darauf eingehst. Das wird dem Interviewer zeigen, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und teilst.

Sei offen für Feedback

Da der Verein regelmäßige Feedback-Runden betont, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Feedback erhalten hast und wie du es umgesetzt hast.

Informiere dich über den Verein

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Turnvereins Jahn-Rheine vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins kennst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kinderpfleger / Sozialassistenten / Familienhelfer (m/w/d) im Offenen Ganztag Teilzeit
TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>