Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)
Jetzt bewerben
Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)

Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die regulatorischen Angelegenheiten für Produkte und fördere die Kommunikation zwischen den Regionen.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern in 69 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Trage zu bedeutenden Lösungen bei und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem technischen Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 25-50% erforderlich; Englischkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

We share our enthusiasm for pioneering solutions with more than 20,000 people in 69 countries. With TÜV Rheinland you can contribute your knowledge independently and continue to develop yourself on a personal level. Our team of highly qualified experts takes responsibility in a wide range of challenges in order to enrich life with valuable services. We all love what we do. If you also would like to provide your talents in a meaningful manner, join us at TÜV Rheinland. Let\’s take up a wealth of opportunities and set ourselves new goals – together!

  • The Global Regulatory Affairs Manager for Business Stream Products acts as a central interface between the Business Stream Products and the corporate Regulatory Affairs organization.
  • Coordinates the Regulatory Affairs organization in Business Stream Products to foster cross-regional communication and ensures best practice sharing to support strategy implementation.
  • Communicates regulatory affairs related (global) topics within the Business Stream and ensures knowledge transfer.
  • Ensures that global and regional Business Stream Products management are advised and supported to maintain an effective regulatory affairs organization.
  • Provides input to Business Stream Products business strategy based on regulatory landscape changes, coordinates expert participation in relevant committees, and monitors regulatory affairs costs and business success.
  • Bachelor\’s degree, preferably in a technical field (e.g. engineering, quality management)
  • A minimum of 5 years of professional experience in the Regulatory Affairs field
  • Willingness to travel internationally (approximately 25-50%)
  • Fluency in English (at least C1 level); proficiency in German would be a strong asset
  • Proactive attitude and a strong hands-on mentality, with a practical approach to work
  • Proven ability to build and expand a robust network of business contacts.
  • Development opportunities: From coaching and mentoring programs to the \“Women´s Network\“.
  • Employee meetings: Regular conversations.
  • Employee insurance: Accident insurance, occupational disability insurance, affordable insurance.
  • Health & Sport: Wide range of health and sports activities.
  • Employee discounts: Discounts for employees, e.g. at the gym or for buying a car.

Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d) Arbeitgeber: TÜV Rheinland Group

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, ihre Fachkenntnisse in einem internationalen Umfeld einzubringen, sondern auch aktiv in ihre persönliche und berufliche Entwicklung investiert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördert das Unternehmen den Austausch von Best Practices und bietet zahlreiche Vorteile wie Gesundheits- und Sportangebote sowie attraktive Mitarbeiterrabatte. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
T

Kontaktperson:

TÜV Rheinland Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Messen teil, die sich mit regulatorischen Themen befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Regulatory Affairs auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um relevante Informationen zu erhalten, die dir in Gesprächen mit Arbeitgebern helfen können.

Engagement in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Regulatory Affairs beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)

Regulatory Affairs Expertise
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau und -pflege
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Reisebereitschaft
Fließende Englischkenntnisse (C1)
Deutschkenntnisse von Vorteil
Proaktive Einstellung
Hands-on-Mentalität
Kenntnis der regulatorischen Landschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Global Regulatory Affairs Expert Products zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs hervor und zeige, wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Englisch und idealerweise auch Deutsch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben angeben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen.

Netzwerk und Kontakte: Falls du bereits ein Netzwerk im Bereich Regulatory Affairs hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kontakte aufgebaut und gepflegt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV Rheinland Group vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Global Regulatory Affairs Expert. Verstehe, wie diese Rolle in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und welche Herausforderungen sie mit sich bringt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Regulatory Affairs demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Netzwerke aufgebaut hast.

Sprich über internationale Erfahrungen

Da die Position internationale Reisen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams oder in verschiedenen regulatorischen Umgebungen zu sprechen. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Verständnis für globale Märkte.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Herausforderungen im Regulatory Affairs-Bereich oder die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens beziehen. Es zeigt dein Interesse und Engagement.

Global Regulatory Affairs Expert Products (f/m/d)
TÜV Rheinland Group
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>