Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Berlin Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe gesetzlich festgelegte Fahrzeugprüfungen eigenverantwortlich durch und akquiriere Neukunden.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte auf Versicherungen und Sportstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Fahrzeuge in einem sinnstiftenden Job ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Kommunikationsstärke und Leidenschaft für den KFZ-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Großteil der Arbeit findet in Nordbrandenburg statt, insbesondere in Templin, Angermünde und Schwedt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenzcode: 15129
Gesellschaft: TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Ihre Hauptaufgabe als Prüfingenieur*in / amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) bei TÜV Rheinland ist die eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlich festgelegten fahrzeugtechnischen Prüfungen.
  • Sie bekommen dafür modernste Prüfausrichtung von uns zur Verfügung gestellt, um die Aufgaben bei unseren Kund*innen fachgerecht wahrnehmen zu können.
  • Des Weiterem pflegen Sie den Kontakt zu unseren Kund*innen und führen ebenfalls Akquisitionen durch, um Neukund*innen zu gewinnen.
  • Außerdem führen Sie Haupt- und Abgasuntersuchungen von Kraftfahrzeugen im mobilen Dienst nach StVZO §29 durch und repräsentieren TÜV Rheinland als dienstleistungsorientierten Partner.
  • Als amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) nehmen Sie außerdem Fahrerlaubnisprüfungen ab und führen die o.g. Tätigkeiten im stationären Dienst aus.
  • Bei Ihrer Bewerbung bitten wir Sie zu beachten, dass der überwiegende Teil des Arbeitseinsatzes in Nordbrandenburg erfolgt, insbesondere in den Regionen Templin, Angermünde und Schwedt sowie in den angrenzenden Gebieten.
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
  • Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert. Wir bilden auch aus!
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, eine hohe Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit mit Menschen und Kraftfahrzeugen
  • Eine Affinität / Leidenschaft zum KFZ-Bereich
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • Weiterbildungsangebote – Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum \“Women´s Network\“.
  • Mitarbeitergespräche – Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert – Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen – Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen – Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV Rheinland Group

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Mit modernster Prüfausrüstung und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsangeboten, Gesundheitsmaßnahmen und attraktiven Vergünstigungen, während sie in einer verantwortungsvollen Rolle zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.
T

Kontaktperson:

TÜV Rheinland Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und den gesetzlichen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Umgang mit Kunden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den KFZ-Bereich, indem du über persönliche Projekte oder Erfahrungen sprichst. Dies kann helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Prüfingenieur-Befugnis
amtlich anerkannter Sachverständiger
Kommunikationsstärke
sicheres Auftreten
Einsatzbereitschaft
Leidenschaft für Kraftfahrzeuge
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Kundenakquise
Durchführung von Haupt- und Abgasuntersuchungen
Mobiler Dienst
Teamarbeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von TÜV Rheinland gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prüfingenieur*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den KFZ-Bereich und deine Kommunikationsstärke darstellst. Erkläre, warum du bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Position und sollte in deinem Lebenslauf sowie im Motivationsschreiben deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV Rheinland Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prüfingenieur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Kunden zu gewinnen. Ein sicheres Auftreten wird ebenfalls geschätzt.

Hebe deine Leidenschaft für den KFZ-Bereich hervor

Die Begeisterung für Kraftfahrzeuge ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile im Interview, warum du eine Affinität zum KFZ-Bereich hast und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Informiere dich über TÜV Rheinland

Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifiziert hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Unternehmenskultur von TÜV Rheinland. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)
TÜV Rheinland Group
Jetzt bewerben
T
  • Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

    Berlin
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • T

    TÜV Rheinland Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>