Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei Terminkoordination, Büroorganisation und Meeting-Management.
- Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Assistenzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Projektmanagementmethoden und -tools ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Als Team Assistent*in Project Management (w/m/d) fungierst du als Unterstützung des Projektteams im Tagesgeschäft. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Terminkoordination und -überwachung
- Büroorganisation und anfallende Aufgaben im Sekretariatsbereich (z.B. Postbearbeitung, Telefon, E-Mail)
- Sicherstellung der Informationsflüsse innerhalb des Bereichs / Teams und zu relevanten Schnittstellen
- Verwaltung vertraulicher Mitarbeiterdaten und Kooperation mit dem Bereich Personal
- Organisation von Meetings sowie Veranstaltungen und Verantwortung für Protokollerstellung und -versand
- Unterstützung in der Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen bzw. Präsentationsunterlagen
- Selbständige Bearbeitung anfallender, wiederkehrender oder einmaliger Projekte und Aufgaben
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenzbereich
- Erfahrung mit Projektmanagementmethoden (z. B. Agile, Scrum, Wasserfall) und -tools (z. B. Trello, Asana, MS Project)
- Sehr gute Kenntnisse und versierter Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint, zur Erstellung von Präsentationen und Berichten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um eine effektive Kommunikation im internationalen Umfeld zu gewährleisten
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Team Assistent*in Project Management (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV Rheinland Group
Kontaktperson:
TÜV Rheinland Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Assistent*in Project Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Büroorganisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verwendeten Projektmanagement-Tools wie Trello oder Asana. Wenn du diese Tools noch nicht kennst, schau dir Tutorials an oder erstelle ein kleines Projekt, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch internationale Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise in Deutsch und Englisch vermitteln kannst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Assistent*in Project Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben des Team Assistenten im Projektmanagement erfolgreich erfüllen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Assistenzbereich oder im Projektmanagement hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Professionalität zu zeigen.
Schließe ein überzeugendes Motivationsschreiben ein: In deinem Motivationsschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du Teil des Teams bei TÜV Rheinland werden möchtest und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV Rheinland Group vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Projektmanagement oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über TÜV Rheinland und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Stelle ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.