Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen und erstelle Prüfberichte vor Ort bei Kunden.
  • Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Sicherheit und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit in der Industrie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung zum baurechtsanerkannten Sachverständigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Prüfung und Bewertung von elektrischen Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen sowie Brandmelde- und Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten
  • Erstellung von Prüfberichten, Dokumentation von Abweichungen und Sicherstellung der termingerechten Mängelbehebung
  • Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kundinnen und Kunden vor Ort, mit wohnortnaher Disposition
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Technische Ausbildung von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von elektrischen Anlagen wünschenswert
  • Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN, VDE, VDI) sowie Rechtsgrundlagen und Kenntnisse im Baurecht von Vorteil
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

WEITERE INFORMATIONEN

Bei fehlender baurechtlicher Anerkennung als Sachverständige*r begleiten wir Sie mit unserem umfassenden Ausbildungskonzept zum / zur baurechtsanerkannten Sachverständigen. Für einen Einblick über die Aufgaben, die Anforderungen, das Team und TÜV SÜD als Arbeitgeber – hier entlang. #Julia+Farr

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG

TÜV SÜD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Elektrotechnik bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wohnortnahe Disposition. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf die Sicherheit und Qualität in der Prüfung elektrischer Anlagen setzen.
T

Kontaktperson:

TÜV SÜD AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektrischen Anlagen und Prüfungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und den relevanten Normen (DIN, VDE, VDI). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen an Sachverständige hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Bewertung elektrischer Anlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen als Sachverständiger zu verbessern und erwähne diese in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse der technischen Regelwerke (DIN, VDE, VDI)
Rechtskenntnisse im Baurecht
Erfahrung in der Planung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Prüfung elektrischer Anlagen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du die relevanten technischen Regelwerke (DIN, VDE, VDI) kennst und anwenden kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur für Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Anlagen und den relevanten Normen (DIN, VDE, VDI) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Sei bereit, über deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Errichtung oder Instandhaltung von elektrischen Anlagen zu sprechen. Konkrete Beispiele und Erfolge können helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)
TÜV SÜD AG
Jetzt bewerben
T
  • Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • T

    TÜV SÜD AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>