Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Zertifizierungsaudits im Automotive-Bereich und arbeite mit einem vielfältigen Kundenportfolio.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Qualitätsmanagement im Automotive-Sektor spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und trage zur Qualitätssicherung in der Automobilindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium, mindestens vier Jahre Erfahrung und eine IATF-Auditor-Qualifikation.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 70% ist erforderlich, um Kunden weltweit zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Planung von Zertifizierungsaudits eines breiten und abwechslungsreichen Kundenportfolios im Bereich Automotive (ISO 9001, IATF, ggf. weitere Standards wie VDA6.x, IRIS, KBA)
- Durchführung der geplanten Audits bei der Kundschaft vor Ort oder Remote unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben (eigenständig aber auch in Teamarbeit)
- Leitung großer, komplexer Kundenprojekte
- Umfassende Betreuung und Pflege des bestehenden Kundenstamms sowie Erweiterung durch Neukundenakquise, Cross-Selling und Warmakquise
- Aufrechterhaltung und ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen durch Teilnahmen an Audits, Erfahrungsaustauschen und Schulungen
QUALIFIKATIONEN
- Für den Automotive-Sektor relevantes abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Automotive-Sektor (davon mindestens zwei Jahre im Bereich Qualität)
- Qualifikation als IATF Drittparteien Auditor*in / Lead Auditor*in bei einer akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft
- Erfahrung in der Planung und eigenständigen Durchführung von Audits sowie umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse der entsprechenden Norm-Anforderungen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude am Kundenkontakt
- Flexibilität und Verhandlungsgeschick gepaart mit einem hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Nationale und ggf. internationale Reisebereitschaft (ca. 70%)
Lead Auditor*in mit Schwerpunkt Automotive - IATF Arbeitgeber: TÜV SÜD AG
Kontaktperson:
TÜV SÜD AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Auditor*in mit Schwerpunkt Automotive - IATF
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei StudySmarter geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Audits und zur Qualitätssicherung im Automotive-Sektor recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Automotive-Bereich, insbesondere in Bezug auf IATF und ISO 9001. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position eine hohe Reiseaktivität erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, sowohl national als auch international zu reisen, um die Audits erfolgreich durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Auditor*in mit Schwerpunkt Automotive - IATF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lead Auditor*in im Automotive-Bereich gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Automotive und deine Qualifikation als IATF Auditor*in hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine persönlichen Fähigkeiten wichtig. Betone deine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Freude am Kundenkontakt und Verhandlungsgeschick.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf den Automotive-Sektor hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ISO 9001, IATF und anderen relevanten Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Rolle als Lead Auditor*in wirst du große, komplexe Kundenprojekte leiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast. Betone deine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Verhandlungssicherheit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Sei bereit für Fragen zur Weiterbildung
Die ständige Weiterentwicklung deiner Kompetenzen ist entscheidend. Sei bereit, über Schulungen, Audits oder Erfahrungsaustausche zu sprechen, an denen du teilgenommen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern.