Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Geschäftsbereiche bei der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens drei Jahre Erfahrung in digitaler Prozessberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in digitalen Tools sind ein Plus, bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Beratung der Geschäftsbereiche beim Aufbau einer Prozessmanagement-Organisation sowie bei der Entwicklung, Steuerung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung des Prozessmanagement-Frameworks
- Selbstständige Analyse von Geschäftsprozessen und Identifikation von Business Capabilities und Optimierungspotenzialen in den betreuten Geschäftsbereichen (z.B. durch Standardisierung und Automatisierung)
- Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Geschäftsbereich; Einbringung in die Digitalisierungs-Roadmap der Abteilung Projects & Innovation Portfolio (IDP)
- Gestaltung neuer digitaler Prozesse durch geeignete Analyseverfahren und Nutzung moderner Technologien
- Sicherstellung der Einhaltung definierter Vorgaben und Standards gemäß des Frameworks und der Governance (z.B. Methoden, Notationen, Freigaben)
- Initialisierung der resultierenden Digitalisierungsprojekte, Übergabe von erforderlichen Informationen an Projektleiterinnen und Projektleiter (IDP) und inhaltliche Mitarbeit in Umsetzungsprojekten; Wirksamkeitskontrolle nach Abschluss der Projekte sowie Begleitung des Change-Prozesses bei der Einführung neuer oder optimierter Geschäftsprozesse
- Sicherstellung einer vollständigen und aktuellen Prozessdokumentation in enger Absprache mit Process Designern
- Mitarbeit an Entwicklung und Pflege des Prozesshauses der Division Mobility in enger Abstimmung mit dem Process
QUALIFIKATIONEN
- Master in Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Zertifizierungen in relevanten digitalen Prozessmanagement-Tools und -Methoden sind wünschenswert
- Mindestens drei Jahre nachgewiesene Erfahrung in der digitalen Prozessberatung mit einer Erfolgsbilanz bei der Prozessoptimierung und Automatisierung
- Ausgezeichnetes Wissen über Methoden der Prozessberatung, bewährte Praktiken und Implementierung digitaler Technologien und Tools
- Vertrautheit mit modernen Digitalisierungstechnologien wie Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing
- Nachweisliche Erfahrung in der Prozessmodellierung mit gängigen Notationen wie BPMN und EPK
- Erfahrung in der Präsentation von Ergebnissen und Moderation von Terminen oder Workshops
- Außergewöhnliche analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie strategisches Denken
- Fähigkeit, komplexe Prozessstrukturen abzubilden, zu verstehen und zu optimieren und wichtige Impulse zur Erarbeitung innovativer Lösungen
- Hervorragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten in Englisch und Deutsch
Senior Process Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG
Kontaktperson:
TÜV SÜD AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Process Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Prozessmanagement tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg bei uns.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessmanagement, insbesondere über digitale Tools wie RPA und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse optimiert oder digitalisiert hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Webinaren teilnimmst, die sich mit Prozessmanagement beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, deine Fähigkeit zur Moderation und Präsentation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Process Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der digitalen Prozessberatung sowie deine Erfolge bei der Prozessoptimierung und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse in modernen Digitalisierungstechnologien ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Senior Process Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Prozessoptimierungsszenarien vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Automatisierung zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden und Technologien du eingesetzt hast und wie du diese erfolgreich implementiert hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hervorragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Workshops zu geben, die du geleitet hast.
✨Zeige deine Kenntnisse in digitalen Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung, insbesondere Robotic Process Automation (RPA) und Künstliche Intelligenz (KI). Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.