Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte den Zustand von Fahrzeugen und erstelle Gutachten.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 30.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugbewertung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Affinität für Kraftfahrzeuge erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist eine Vereinigung professioneller, freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Haupt- und Abgasuntersuchung in Kombination mit weiteren Dienstleistungen der TÜV SÜD Unternehmensgruppe für gewerbliche, aber auch für private Kunden. Über ein Franchisemodell führen ausgewählte Ingenieurbüros die Dienstleistungen auf freiberuflicher Basis aus und repräsentieren so TÜV SÜD in der Region. Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH ist ein Tochterunternehmen im TÜV SÜD Konzern.
Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unseren Standorten Kippenheim, Rehden, Faulbach, Überherrn, Ketzin oder Calden
- Beurteilung des Zustands von gebrauchten Fahrzeugen (Leasingrückläufer), sowohl innen als auch außen
- Begutachtung von Kraftfahrzeugen sowie die Erstellung von Minderwertgutachten, digitalen Vermarktungsberichten
- Erstellung von Zustandsberichten mittels App-basierter Begutachtungsprogramme
- Erstellung von Reparaturkostenkalkulationen
- Professionelles Arbeiten an Fahrzeugen in einem dynamischen Umfeld
- Nach erfolgreicher Basisausbildung sind Sie direkt eigenverantwortlich tätig
- Ansprechpartner für Auftraggeber am zentralen Logistikstandort
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Affinität für Kraftfahrzeuge sowie gutes technisches Auffassungsvermögen
- Schnelles Erfassen und Einschätzen des Zustands von Gebrauchtfahrzeugen
- Gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Eigeninitiative
- Selbstverständliche Nutzung von Tablett-PCs und App-basierten Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- attraktive Urlaubsregelung
- attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenloser Parkplatz
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kfz Quereinsteiger als Fahrzeugbewerter (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD
Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz Quereinsteiger als Fahrzeugbewerter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Fahrzeugbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kfz-Sachverständige zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fahrzeugbewertung vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die du in der Praxis erleben könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu Kraftfahrzeugen, indem du eigene Erfahrungen oder Projekte teilst, die deine Leidenschaft für Autos verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz Quereinsteiger als Fahrzeugbewerter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TÜV SÜD Auto Partner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrzeugbewerter wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und deine Affinität zu Kraftfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von TÜV SÜD passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche informiert bist. Das zeigt dein Interesse und deine Affinität für Kraftfahrzeuge, was für die Position als Fahrzeugbewerter wichtig ist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨App-basierte Anwendungen üben
Da die Erstellung von Zustandsberichten mittels App-basierter Begutachtungsprogramme Teil des Jobs ist, solltest du dich mit solchen Anwendungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du technikaffin bist und schnell neue Tools erlernen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur von TÜV SÜD. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.