Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und führe administrative Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 30.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und kostenloser Parkplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem vertrauenswürdigen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf vier Monate befristet und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen. Die TÜV SÜD Auto Service GmbH bietet Privatkunden, Autohäusern, Herstellern und Flottenbetreibern ein breites Dienstleistungsspektrum von der Haupt- und Abgasuntersuchung bis hin zu Schaden- und Wertgutachten. Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Regensburg.
- Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail
- Administrative Tätigkeiten (Listenbearbeitung, Kontrolle)
- Datenerfassung
Student*in unterschiedlicher Fachrichtungen
- Gute Kenntnisse in Datenerfassung und den gängigen EDV-Systemen sowie MS-Office-Anwendungen
- Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Diese Stelle ist auf vier Monate befristet.
- attraktives Gehalt
- Flexible Arbeitszeit
- kostenloser Parkplatz
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
TÜV SÜD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kundencenter (KSC) (max. 20 Stunden/Woche) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dienstleistungen von TÜV SÜD, insbesondere im Bereich Auto Service. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen des Kundencenters hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenerfassung und den gängigen EDV-Systemen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs anführen, die deine Erfahrung in diesem Bereich belegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei TÜV SÜD zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach Tipps oder Einblicken, die dir helfen könnten, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, klare und präzise Antworten auf häufige Fragen zu geben, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kundencenter (KSC) (max. 20 Stunden/Woche) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV SÜD und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Services und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Kundencenter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Datenerfassung und den gängigen EDV-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV SÜD arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine guten Deutschkenntnisse und deine Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei TÜV SÜD arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da die Stelle gute Kenntnisse in MS-Office erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel, Word und anderen Anwendungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Bearbeitung von Kundenanfragen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, sei es schriftlich oder mündlich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle zeigen dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.