Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich

Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich

Salzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser selbstständiger Technikpartner und verbessere die Patientenerfahrung vor Ort.
  • Arbeitgeber: TV-Wartezimmer ist der europäische Marktführer für digitale Patienteninformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeitmöglichkeiten und die Chance auf Freelancing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Außendienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in Vorarlberg, Tirol bis Salzburg und hast die Freiheit, deine Zeit selbst zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für ÖsterreichFreelancing, Voll- oder Teilzeit · Außendienst im Bereich Vorarlberg, Tirol bis SalzburgWarum wir?Als europäischer Marktführer für digitale Patienten information bei TV-Wartezimmer verbessern wir täglich die Patientenerfahrung. Unsere Lösungen mac…

Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich Arbeitgeber: TV-Wartezimmer Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Verbesserung der Patientenerfahrung ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Flexibilität, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk von Fachleuten in Vorarlberg, Tirol und Salzburg bereitstellen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Chance, Teil eines führenden Unternehmens im Bereich digitale Patienteninformation zu werden.
T

Kontaktperson:

TV-Wartezimmer Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Technikpartnern und Fachleuten in der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich digitale Patienteninformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Außendienst klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an einen Technikpartner stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist und dich engagieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich

Technisches Verständnis
Vertriebskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Netzwerkfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Marktanalyse
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TV-Wartezimmer und deren Lösungen. Verstehe, wie sie die Patientenerfahrung verbessern und welche Technologien sie nutzen.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technikpartner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Außendienst und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Rolle bist. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TV-Wartezimmer Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens. Da es sich um einen Marktführer im Bereich digitale Patienteninformation handelt, solltest du zeigen, dass du die Bedeutung der Patientenerfahrung verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Technikpartner unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Lösungen erfolgreich implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Fragen zur Außendiensttätigkeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Außendiensttätigkeit beziehen. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die mit dem Arbeiten in verschiedenen Regionen verbunden sind, und wie du diese meistern würdest.

Netzwerk und Kontakte

Betone dein bestehendes Netzwerk und deine Kontakte in der Branche. Als selbstständiger Technikpartner ist es wichtig, dass du über relevante Verbindungen verfügst, die dir helfen können, die Dienstleistungen des Unternehmens zu fördern.

Selbstständiger Technikpartner (m/w/d) für Österreich
TV-Wartezimmer Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>