Auf einen Blick
- Aufgaben: Gewinne neue Kunden im Gesundheitswesen durch Telefonate und persönliche Gespräche.
- Arbeitgeber: TV-Wartezimmer ist Marktführer für moderne Patientenkommunikation seit 2003 mit über 7.000 Screens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein Fixum von 4.000€ plus Provisionen, Firmenwagen und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das innovative Lösungen für die Patientenkommunikation bietet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Direktvertrieb und Freude an Kaltakquise sind von Vorteil; Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und umfassende Unterstützung vom Onboarding bis zur Auftragsabwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
TV-Wartezimmer – moderne Patientenkommunikation seit 2003. Seit der Firmengründung 2003 in Freising ist TV-Wartezimmer mit über 7.000 Screens in Deutschland und Europa zum marktführenden Netzwerk für moderne Patientenkommunikation gewachsen. Im Auftrag unserer Kunden (Arztpraxen, MVZs und Krankenhäuser) informieren wir jeden Monat über 6 Millionen Patienten mit einem maßgeschneiderten Programm und unterstützen beim erfolgreichen Praxismarketing. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Konzeption, Installation und dem Betrieb einer hochwertigen, rechtssicheren Kommunikationsplattform für medizinische Wartezimmer.
Wir glauben, dass die Vermittlung von seriösen, medizinischen Informationen maßgeblich zum Funktionieren eines solidarischen Gesundheitssystems beiträgt. Patienten wollen vermehrt Eigenverantwortung übernehmen: Sie suchen nach Informationen, Beratung und Orientierung. Deshalb sind Mediziner immer stärker gefordert, der patienteneigenen, ungefilterten “Google-Diagnose” ein seriöses Informationsangebot entgegenzustellen. Genau hier setzt TV-Wartezimmer an.
Aufgaben
- Gewinnung neuer Kunden (niedergelassene MedizinerInnen) – telefonisch und im persönlichen Gespräch
- Kontaktaufnahme zu potenziellen Kunden mit Hilfe unserer Ärztedatenbank – keine eigene Recherche nötig
- Begleitung des Kunden von der Präsentation bis zum Vertragsabschluss – danach übernimmt unser Innendienst
- Eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten mit klarem Fokus auf Neukundengewinnung
Profil
- Erfahrung im Direktvertrieb von Vorteil
- Kaltakquise ist für Dich selbstverständlich und Du hast keine Scheu, zum Hörer zu greifen
- Führerschein und Bereitschaft, in Deinem fest zugeteilten Gebiet unterwegs zu sein
Wir bieten
- Fixum von 4.000€ + attraktive Provisionen – Top-Mitarbeiter erzielen monatlich 5-stellige Beträge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Firmenwagen, Notebook, Smartphone
- Beratungsmaterialien
- Homeoffice
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein starkes Team, das Dich unterstützt – vom Onboarding bis zur Auftragsabwicklung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Direktvertrieb - Neukundenakquise im Gesundheitswesen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Direktvertrieb - Neukundenakquise im Gesundheitswesen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Mediziner entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Kaltakquise vor, indem du häufige Einwände und Fragen von potenziellen Kunden antizipierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfolge im Vertrieb! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Neukunden gewonnen hast. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei deinem Gesprächspartner aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Direktvertrieb - Neukundenakquise im Gesundheitswesen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TV-Wartezimmer und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Direktvertrieb und in der Kaltakquise hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Neukundengewinnung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Kaltakquise vor
Da Kaltakquise ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dir einige Szenarien überlegen, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Übe deine Ansprache und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über TV-Wartezimmer und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie ihre Kommunikationsplattform funktioniert und welche Vorteile sie für die Kunden bietet.
✨Präsentiere deine Vertriebserfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung, insbesondere im Direktvertrieb. Erkläre, wie du erfolgreich Neukunden gewonnen hast und welche Strategien dabei hilfreich waren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.