Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Lager und Bauhof, von Materialverwaltung bis Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung im Bauwesen in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem modernen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich; Staplerschein und Schweißschein optional.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DU hast Lust auf einen Arbeitsplatz mit den verschiedensten Tätigkeiten an unseren Lagerstandorten im Kölner Süden und bringst handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für unseren Bauhof mit? Dann bewirb dich jetzt im #TeamFWM.
Aufgaben
- Einlagerung und Verwaltung von Materialien und Geräten
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
- Instandhaltung von Kleingeräten (Rüttelplatten, etc.)
- Schweißarbeiten je nach Qualifikation
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten auf unseren Bauhöfen und Lagern
Anforderungen
- Technisches Verständnis
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Staplerschein (optional)
- Schweißerschein (optional)
Benefits
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Attraktive Vergütung nach BRTV-Bau
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusatzleistungen der SOKA-Bau
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochmodernes Arbeitsumfeld
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten
Werde jetzt Teil des #TeamFWM und starte richtig durch!
Selbstständiger Technikpartner (m / w / d) für Österreich Freelancing Arbeitgeber: TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger Technikpartner (m / w / d) für Österreich Freelancing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Baubranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Technikpartner (m / w / d) für Österreich Freelancing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Bauwesen oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Führerschein oder eventuell vorhandene Scheine, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TV-Wartezimmer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Aufgaben im Bauhof unter Beweis stellen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Instandhaltung von Kleingeräten und Schweißarbeiten. Zeige, dass du mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen umgehen kannst.
✨Teamfähigkeit und Verlässlichkeit unterstreichen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.