Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Anästhesie und Intensivmedizin arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine Personalvermittlung für Akademiker im Gesundheitsbereich seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; wir helfen dir auch bei anderen Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung in der Region Leipzig, Sachsen, suchen wir einen Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d). (JOB-ID: 94102) Position: Assistenzarzt (m/w/d) Fachrichtung: Anästhesie Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus – Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Region Leipzig / Sachsen Trägerschaft: Kommunal Versorgungsstufe: Regelversorgung Bettenzahl: Ca. 300 Patientenzahl: Ca. 65.000 Weiterbildungsermächtigung: Anästhesiologie – 4 Jahre, Anästhesiologische Intensivmedizin – 1,5 Jahre Stellenbeschreibung: Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin verfügt über ein breites Spektrum in den Gebieten Anästhesiologie und Intensivtherapie. Es werden verschiedenste Fachbereiche des Krankenhauses, wie Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie und Pädiatrie versorgt. Die Klinik bietet in den Gebieten Intensivmedizin, Schmerztherapie und Allgemein- und Regionalanästhesie ein breitgefächertes Leistungsangebot, in dem Sie als Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d) ebenfalls vollumfänglich tätig sein werden. Ihr Profil: Deutsche Approbation Fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesie Motivation und Verantwortungsbewusstsein Das Krankenhaus bietet Ihnen: Eine der Position entsprechende Vergütung Betriebliche Altersversorge Breites Spektrum in Anästhesie Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Moderne technische Ausstattung Leben und arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität Über uns: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker für deutsche Krankenhäuser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen. Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten. Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den \“Bewerben-Button\“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und Personalvermittlern in der Anästhesie zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik! Recherchiere die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, ihre Spezialisierungen und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Assistenzärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Motivation und deinem Verantwortungsbewusstsein in der Anästhesie.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden! Mitgliedschaften in relevanten medizinischen Fachgesellschaften können dir nicht nur wertvolle Informationen bieten, sondern auch den Zugang zu exklusiven Jobangeboten erleichtern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsweise und Spektrum zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie und deine fortgeschrittene Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation für die Arbeit in dieser Klinik erläuterst. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Bewerben-Button" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Anästhesie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesie klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Klinik reizt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Krankenhaus oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften parat haben.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Stelle gezielte Fragen dazu, wie die Klinik dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.