Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Neurologie hautnah und entwickle dich unter fachärztlicher Anleitung weiter.
- Arbeitgeber: Modernes MVZ in Nord-Niedersachsen mit Fokus auf Neurologie und Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, keine Dienste und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und lerne verschiedene neurologische Bereiche kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Arbeitserlaubnis erforderlich, Interesse an Neurologie und Psychiatrie.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Sie möchten Ihre Weiterbildung in der Neurologie in einem modernen MVZ absolvieren? Am Standort in Nord-Niedersachsen haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Neurologie und Psychiatrie kennenzulernen und sich unter intensiver fachärztlicher Supervision weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von einem professionellen Umfeld, geregelten Arbeitszeiten ohne Dienste und vielfältigen Entwicklungsperspektiven.
- Position: Assistenzarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Neurologie
- Einrichtungstyp: MVZ
- Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Nord-Niedersachsen
- Weiterbildungsermächtigung: Neurologie
In dieser Position durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der neurologischen Versorgung und erwerben umfassende Kenntnisse im ambulanten Setting.
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) MVZ - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) MVZ - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Neurologie bereits gesammelt hast und wie diese zur Stelle passen. Das zeigt deine Motivation und Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem MVZ ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) MVZ - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenzarzt in der Neurologie wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen in der Neurologie hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Neurologie und Psychiatrie von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und deine Arbeitserlaubnis vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Neurologie
Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Neurologie hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen in diesem Fachbereich, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Weiterbildung und den verschiedenen Bereichen der Neurologie, die du kennenlernen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Neurologie ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Patienten kommuniziert hast.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, wie du bereit bist, an dir zu arbeiten. Ein authentisches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.