Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in einer modernen orthopädischen Praxis mit Fokus auf operative und konservative Behandlung.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Nachtdienste, Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Familiare Atmosphäre, moderne Technik und langfristige Perspektiven in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und fortgeschrittene Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; individuelle Fort- und Weiterbildungen werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine moderne orthopädische Praxis im südlichen Rhein-Main-Gebiet suchen wir einen Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d), vorzugsweise im 5. oder 6. Weiterbildungsjahr.
Die geregelten Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben. Es bestehen KEINE Wochenend-, Feiertags- und 24h-Dienste. Die Praxis verfügt über eine 24-monatige Weiterbildungsermächtigung und ermöglicht eine Übernahme als Facharzt/-ärztin nach Abschluss der Weiterbildung.
Die sehr gut ausgestattete Praxis bietet ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum der Orthopädie und führt zudem chirurgische Eingriffe durch. Sie arbeiten in einem professionellen und angenehmen Umfeld mit aktueller Technik.
Als Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) sind Sie im gesamten Fachbereich tätig und haben Interesse an der operativen und konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie arbeiten in einer familiären Atmosphäre und können eine langfristige Perspektive erwarten.
Die Praxis bietet Ihnen:
- Ein attraktives Gehalt
- Geregelte Arbeitszeiten (max. 40 h/Woche), Teilzeit oder Vollzeit
- KEINE Wochenend-, Feiertags- und 24h-Dienste
- Work-Life-Balance
- Übernahme als Facharzt
- Geforderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Fortbildungsurlaub
- Familiares Team und gutes Arbeitsklima
- Moderne technische und räumliche Ausstattung
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit sehr hoher Lebensqualität
- Und vieles mehr…
Ihr Profil als Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d):
- Deutsche Approbation
- Fortgeschrittene Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Patientenorientierung und Motivation
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir freuen uns auf Sie!
Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Praxis in Frankfurt am Main Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Praxis in Frankfurt am Main
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische orthopädische Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, das Team und die Arbeitsweise. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Orthopädie
Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie zu kommunizieren. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Praxis bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Praxis in Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Achte auf deren Spektrum an Leistungen und die Arbeitsatmosphäre, um deine Motivation in der Bewerbung gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervor und betone deine Fortschritte in der Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Patientenorientierung darlegst. Erkläre, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie die deutsche Approbation und Fortbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Dienstleistungen und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Praxis wird ein familiäres Arbeitsumfeld betont. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis eine 24-monatige Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dass du Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zeigst. Frage nach den spezifischen Fortbildungsangeboten und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.