Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Augenklinik und erweitere deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: tw.con. ist ein Pionier in der Vermittlung von Ärzten im Gesundheitsbereich seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße eine hohe Lebensqualität und spannende Freizeitmöglichkeiten im östlichen Ruhrgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzttitel für Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; wir helfen dir auch bei anderen Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) Im Rahmen der Ärztevermittlung suchen wir für unseren Kunden, eine Augenklinik im westlichen Ruhrgebiet mit mehreren Standorten, einen Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) Die hochmodern ausgestattete Augenklinik deckt ein breites Behandlungsspektrum der Ophthalmologie ab. Der Kunde bietet Ihnen interessante Tätigkeiten in Festanstellung mit geregelten Arbeitszeiten von maximal 40 Stunden pro Woche, eine attraktive Vergütung und regelmäßige Fortbildungen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zur operativen Ausbildung. Genießen Sie die Vielzahl an Freizeitaktivitäten und die hohe Lebensqualität, die Ihnen die jeweiligen Standorte im östlichen Ruhrgebiet bieten. Sie profitieren von den Vorzügen der Großstädte und haben gleichzeitig die Möglichkeit, sich in der Natur bei Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren zu entspannen. Flughäfen erreichen Sie in kurzer Zeit, von wo aus Sie viele Orte der Welt bereisen können. Anforderungen: Abgeschlossenes Medizinstudium aus einem EU-Land Facharzttitel für Augenheilkunde, der in einem EU-Land erworben wurde Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf B2-Niveau Bereitschaft im östlichen Ruhrgebiet zu leben und zu arbeiten Unser Kunde bietet Ihnen: Eine Stelle in einem professionellen Umfeld mit modernster Technik Die Möglichkeit einer operativen Ausbildung Eine attraktive Vergütung Geregelte Arbeitszeiten (max. 40 h/Woche) Leben und arbeiten in einer Gegend mit sehr hoher Lebensqualität Regelmäßige Fortbildungen Über uns: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker für deutsche Krankenhäuser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. Dabei finden wir unsere Kandidaten sowohl im Inland als auch im EU-Ausland. Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten. Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den \“Bewerben-Button\“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
✨Netzwerken in der Augenheilkunde
Nutze Fachveranstaltungen und Kongresse, um Kontakte zu anderen Augenärzten und Klinikvertretern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Augenklinik, bei der du dich bewerben möchtest, gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Klinik passen würdest.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Behandlungsmethoden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sprich über deine Fortbildungsinteressen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Betone, dass du an den angebotenen Fortbildungen interessiert bist und wie diese deine Fähigkeiten als Augenarzt erweitern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deines Facharzttitels, Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Gründe für die Bewerbung in dieser speziellen Klinik darlegst. Betone deine Bereitschaft, im östlichen Ruhrgebiet zu leben und zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Bewerben-Button" auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder auf weitere Informationen zu reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde vertraut bist. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu Diagnosen, Behandlungen und Technologien vor, die in der Klinik verwendet werden.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Übe medizinische Fachbegriffe und alltägliche Gespräche auf Deutsch, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Augenklinik, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Spezialisierungen, die angebotenen Behandlungen und die verwendete Technik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.