Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Ophthalmochirurgie und führe konservative Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Renommierte Augenklinik mit mehreren operativen Zentren in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung in Chirurgie, flexible Arbeitszeiten und zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Lerne von einem erfahrenen Chefarzt und entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) und Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an Frankfurt, Leipzig und Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Wir bieten eine äußerst seltene Gelegenheit für Ophthalmologen, die eine chirurgische Tätigkeit aufnehmen, fortsetzen oder das Operieren erlernen wollen: Unser Kunde ist eine renommierte Augenklinik mit mehreren operativen Zentren und konservativ tätigen Praxen. Für den Standort der Klinik in einer thüringischen Stadt bietet unser Kunde die Möglichkeit in Ophthalmochirurgie ausgebildet zu werden.
Neben Ihrer konservativen Tätigkeit mit einem breiten Diagnose- und Leistungsspektrum werden Sie an einem oder mehreren Tagen in der Woche die Möglichkeit haben, vom renommierten Chefarzt der Klinik das Operieren von Katarakten und weitere Eingriffe zu erlernen. Der Standort der Praxis liegt im Herzen Deutschlands. Die nahe gelegene Autobahn und eine Schnellbahnstrecke verbinden den Ort mit Frankfurt, Leipzig und Berlin. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Chefarzt. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Methoden oder Philosophie stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine chirurgischen Fähigkeiten betreffen könnten. Auch wenn du noch nicht operiert hast, kannst du deine theoretischen Kenntnisse und deine Motivation, das Operieren zu erlernen, betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Augenklinik und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die speziellen Behandlungen zu erfahren, die sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Augenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Ophthalmochirurgie, und hebe deine Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Möglichkeit, von einem renommierten Chefarzt zu lernen, reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chirurgischen Techniken und Diagnosen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Ophthalmologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Fälle behandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da die Stelle auch eine Ausbildung in der Ophthalmochirurgie beinhaltet, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, wie wichtig dir das Erlernen neuer Techniken ist.
✨Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige gezielte Fragen zur Klinik und dem Team vor. Zeige, dass du dich für die Arbeitsumgebung interessierst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.