Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der kardiologischen Rehabilitation und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld mit langfristiger Perspektive in einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Weiterbildung in Innerer Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und profitiere von unserer intensiven Betreuung bei der Jobsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie in einer modernen Rehabilitationsklinik in Hessen, unweit des Rhein-Main-Gebiets mit einem abwechslungsreichen internistischen Spektrum und profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten, Entwicklungsperspektiven und attraktiven Rahmenbedingungen.
Position: Stationsarzt (m/w/d) - Reha
Fachrichtung: Innere Medizin - Kardiologie
Einrichtungstyp: Rehabilitationsklinik - Klinik für Innere Medizin
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
Trägerschaft: Privat
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Region Main-Kinzig
Bettenzahl: Ca. 165
Patientenzahl: Ca. 2.300 pro Jahr
Stellenbeschreibung: In dieser Position betreuen Sie Patienten im Bereich der kardiologischen Rehabilitation. Sie sind verantwortlich für die stationäre medizinische Versorgung, nehmen an Visiten teil und arbeiten im multiprofessionellen Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften. Die Klinik bietet Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine langfristige Perspektive in einem qualifizierten und kollegialen Umfeld.
Das Krankenhaus bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten
- Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Klinikum
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Unterstützung
- Modern ausgestattete Klinik
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität
- Und vieles mehr...
Ihre Qualifikation als Stationsarzt (m/w/d):
- Deutsche Approbation
- Weiterbildung in Innerer Medizin
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Über uns: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte für deutsche Krankenhäuser, MVZ und Praxen und gehören somit zu den Pionieren in diesem Bereich. Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie!
Facharzt Innere Medizin als Stationsarzt (m/w/d) Kardiologie - Reha in Wiesen Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin als Stationsarzt (m/w/d) Kardiologie - Reha in Wiesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie oder Rehabilitation arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen es in der kardiologischen Rehabilitation gibt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest und was dich an der kardiologischen Rehabilitation fasziniert. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin als Stationsarzt (m/w/d) Kardiologie - Reha in Wiesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Stationsarzt in der Kardiologie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Weiterbildung in Innerer Medizin und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die kardiologische Rehabilitation qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Bewerbung über den Bewerben-Button einreichen: Nutze den 'Bewerben-Button' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kardiologie und Inneren Medizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position im multiprofessionellen Team stattfindet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in stressigen Situationen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Rehabilitationsklinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.