Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Praxis und nutze neueste Diagnoseverfahren.
- Arbeitgeber: Eine innovative Praxis in Niederbayern mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit gültiger Arbeitserlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar, Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine moderne Praxis in Niederbayern suchen wir einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d). Sie arbeiten in einer ansprechenden und professionellen Umgebung mit einem engagierten und kollegialen Team. Die geregelten Arbeitszeiten sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
- Position: Facharzt für Innere Medizin - Hausarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Innere Medizin
- Einrichtung: Praxis
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
- Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Niederbayern
Die sehr gut ausgestattete Praxis verfügt über modernste Diagnose- und Therapieverfahren in der Allgemeinmedizin (Sonographie, EKG Ergometrie, Langzeit-EKG, Spirometrie, und Blutdruckmessung etc.). Den Patienten wird in einer höchstprofessionellen Umgebung ein sehr breites Leistungsspektrum zur Behandlung aller allgemeinen Erkrankungen angeboten.
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Interviewfragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit bestimmten Diagnoseverfahren oder deine Herangehensweise an Patientenbehandlungen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Praxis - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Inneren Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Praxis in Niederbayern anspricht. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnose- und Therapieverfahren zu beantworten, die in der Praxis verwendet werden.
✨Teamorientierung betonen
Da die Praxis ein engagiertes und kollegiales Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Work-Life-Balance ansprechen
Die geregelten Arbeitszeiten sind ein Pluspunkt. Zeige, dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist und wie du dies in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und ihrem Ansatz in der Patientenversorgung vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.