Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten mit internistischen und rheumatologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine Personalvermittlung für Akademiker im Gesundheitswesen seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, geregelte Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit modernster Technik und einer optimalen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzttitel für Innere Medizin und Rheumatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; auch Initiativbewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein modernes MVZ in der Rhein-Main-Region suchen wir einen engagierten Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d) in Teilzeit. Unser Kunde betreibt ein etabliertes Medizinisches Versorgungszentrum mit moderner Ausstattung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
In dieser Position übernehmen Sie die internistische und rheumatologische Versorgung der Patienten und profitieren von einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
Als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d) übernehmen Sie die ambulante Betreuung und Behandlung von Patienten mit internistischen und rheumatologischen Erkrankungen. Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Umfassende Anamnese, Diagnosestellung und Therapieplanung bei rheumatologischen und internistischen Krankheitsbildern.
- Eigenständige Durchführung diagnostischer Verfahren wie Ultraschalluntersuchungen der Gelenke, Labordiagnostik und bildgebende Verfahren.
- Einleitung individuell angepasster Therapieformen unter Einsatz modernster medikamentöser und nicht-medikamentöser Behandlungskonzepte.
- Beratung von Patienten hinsichtlich Präventionsmaßnahmen, Krankheitsverläufen und individuellen Therapieoptionen.
- Enger Austausch mit anderen Fachärzten und Therapeuten zur Sicherstellung einer bestmöglichen Versorgung.
- Langfristige Betreuung chronisch erkrankter Patienten über verschiedene Krankheitsstadien hinweg.
Die geregelten Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das MVZ bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste
- Flexible Teilzeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
- Modernste diagnostische und therapeutische Ausstattung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten verschiedener Disziplinen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Förderungen
- Ein wertschätzendes und professionelles Arbeitsumfeld
Ihr Profil als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d):
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel für Innere Medizin und Rheumatologie
- Erfahrung in der ambulanten internistischen und rheumatologischen Versorgung von Vorteil
- Patientenorientierung und Engagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d) - MVZ - Teilzeit in Ingelheim am Rhein Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d) - MVZ - Teilzeit in Ingelheim am Rhein
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Rhein-Main-Region zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das spezifische Medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf patientenorientierte Fragen vor
Da die Stelle einen hohen Anteil an patientenorientierter Arbeit umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Patientenorientierung und dein Engagement zeigen.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das MVZ anbietet. Informiere dich über aktuelle Trends in der Rheumatologie und Inneren Medizin, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie (m/w/d) - MVZ - Teilzeit in Ingelheim am Rhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ambulante internistische und rheumatologische Versorgung wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und den Facharzttitel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Rheumatologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur patientenorientierten Arbeit des MVZ beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Entwicklungen in der Rheumatologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der ambulanten Versorgung.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
In dieser Rolle ist die Patientenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du individuelle Therapieoptionen entwickelt hast.
✨Informiere dich über das MVZ und seine Werte
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die modernen Behandlungsmethoden, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.