Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Suchttherapie und führe Psychotherapien durch.
- Arbeitgeber: tw.con. vermittelt Ärzte im Gesundheitsbereich seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchttherapie in einer modernen Klinik mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Pflichtbereitschaftsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine psychiatrische Klinik mit Schwerpunkt Suchttherapie im Großraum Hannover suchen wir einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) als stellvertretende ärztliche Leitung. Die erfahrene und etablierte Klinik ist modern ausgestattet, bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und eine langfristige Perspektive.
Position: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)
Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie
Einrichtung: Psychiatrische Klinik
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std. / Woche), Teilzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Großraum Hannover
Behandlungsspektrum: Die Klinik behandelt in einem breiten Spektrum Erwachsene mit Suchterkrankungen zur Wiederherstellung ihrer Erwerbsfähigkeit. Dazu zählen die medizinische Behandlung, die Psychotherapie und die Soziotherapie. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) sind Sie im gesamten Bereich der Suchttherapie tätig. Auch die Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie ist auf Wunsch möglich. Es finden keine Pflichtbereitschaftsdienste statt, sondern Rufbereitschaften in überschaubarem Maße von zu Hause aus.
Die Stelle bietet Ihnen sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre ärztliche Karriere, eine gute Work-Life-Balance sowie eine langfristige Perspektive in einer hervorragend ausgestatteten Einrichtung.
Die Klinik bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Breites Spektrum
- Kollegiales und motiviertes Team
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität
Ihr Profil als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d):
- Deutsche Approbation
- Titel als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)
- Empathie und Engagement
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) in Hannover Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) in Hannover
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern in Hannover zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Suchttherapie durch gezielte Fort- und Weiterbildungen. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch dein Profil für die Klinik attraktiver machen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die psychiatrische Klinik, ihre Behandlungsmethoden und das Team. Ein gutes Verständnis der Klinikphilosophie hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele einzugehen.
✨Bereite Fragen vor
Bereite dir spezifische Fragen zur Stelle und zur Klinik vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) in Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharzttitel und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen im Bereich Suchttherapie darlegst. Betone, warum du gut zur Klinik passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Bewerben-Button' auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Bereich Suchttherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da Empathie eine Schlüsselqualifikation in der Psychiatrie ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du Patienten erfolgreich unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die psychiatrische Klinik und deren Behandlungsspektrum. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den langfristigen Perspektiven, die die Klinik bietet.