Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Elektrophysiologie und beteilige dich an klinischen Studien.
- Arbeitgeber: tw.con. vermittelt Ärzte in deutsche Krankenhäuser und ist seit 2007 aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einem modernen Krankenhaus mit hohem Lebensstandard.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; auch Initiativbewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Ihr nächster Karriereschritt wartet: Für ein Krankenhaus in Westfalen, NRW, suchen wir einen leitenden Oberarzt für Kardiologie, als Leiter des Fachbereichs Elektrophysiologie (m/w/d). Werden Sie Teil eines harmonischen und hochprofessionellen Teams in einem sehr modern ausgestatteten Krankenhaus. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive und der Möglichkeit zur Mitgestaltung eines zukunfts- und patientenorientierten Klinikums.
Position: Leitender Oberarzt (m/w/d)
Fachrichtung: Kardiologie - Elektrophysiologie
Einrichtung: Krankenhaus der Regelversorgung
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Westfalen, NRW
Trägerschaft: Konfessionell
Stellenbeschreibung: Die Klinik verfügt über eine zertifizierte „Chest Pain Unit (CPU)" und ein breites Leistungsspektrum. Dabei liegt der Schwerpunkt besonders auf der invasiven Elektrophysiologie, der hochfrequenten kardialen Implantatversorgung und dem Verfahren mittels des Mitral-Clippings. Sie übernehmen die Leitung des Fachbereichs Elektrophysiologie und Rhythmologie, beteiligen sich an klinischen Studien in diesem Bereich und können durch eine Kooperation mit einer renommierten Uni auch wissenschaftlich tätig werden.
Das Krankenhaus bietet Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Entwicklungsperspektive
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernste technische Ausstattung
- Sehr gutes Betriebsklima und professionelles Arbeitsumfeld
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität
Ihr Profil als Leitender Oberarzt für Kardiologie - Elektrophysiologie (m/w/d):
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel für Innere Medizin und Kardiologie
- Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt mit Schwerpunkt Elektrophysiologie
- Engagement und Führungstärke
Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie!
Leitender Oberarzt Kardiologie - Elektrophysiologie (m/w/d) in Wesel Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Kardiologie - Elektrophysiologie (m/w/d) in Wesel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Kardiologie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen im Bereich Elektrophysiologie. Präsentiere deine Forschungsergebnisse oder halte Vorträge, um deine Expertise zu zeigen und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Aktive Teilnahme an klinischen Studien
Beteilige dich aktiv an klinischen Studien und Forschungsprojekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Weiterentwicklung der Elektrophysiologie, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, in einem modernen Krankenhaus wie dem in Wesel wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus in Wesel, seine Ausstattung und das Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Kardiologie - Elektrophysiologie (m/w/d) in Wesel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Kardiologie - Elektrophysiologie gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine mehrjährige Erfahrung als Oberarzt und deine Kenntnisse in der Elektrophysiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und Elektrophysiologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den 'Bewerben-Button' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position im Bereich Elektrophysiologie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Verfahren in diesem Fachgebiet auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen und spezifische Fallbeispiele zu diskutieren.
✨Zeige Führungsstärke
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Teamentwicklung zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte lösen und die Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus und seine Schwerpunkte, insbesondere die zertifizierte Chest Pain Unit und die angebotenen Verfahren. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Klinikums und den geplanten klinischen Studien, um dein Engagement für die Weiterentwicklung der Elektrophysiologie zu unterstreichen.