Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Behandlung und unterstütze Assistenzärzte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: tw.con. ist ein führender Personalvermittler im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Akademiker.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und moderne Medizintechnik warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einer Region mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über den Bewerben-Button und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus im südlichen Brandenburg suchen wir einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d). (JOB-ID: 94216) Position: Oberarzt (m/w/d) Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Südliches Brandenburg Trägerschaft: Kommunal Versorgungsstufe: Grundversorgung Bettenzahl: Ca. 200 Patientenzahl: Ca. 6.000 Behandlungsspektrum: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 65 vollstationäre Behandlungsplätze, die sich auf mehrere Stationen verteilen, sowie 15 Behandlungsplätze in der Tagesklinik. Eine Psychiatrische Institutsambulanz ist angegliedert. Zum breiten Leistungsspektrum gehören die Behandlungen von z.B. Depressionen, Schizophrenie, Angst- und Zwangserkrankungen, Autismus, Suchterkrankungen etc. Sie behandeln die Patienten der Klinik oberärztlich, übernehmen die Supervision für Assistenzärzte und setzten sich für die Weiterentwicklung der Klinik ein. Ihr Profil: Deutsche Approbation Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie Empathie und Engagement Das Krankenhaus bietet Ihnen: Eine der Position entsprechende Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Entwicklungsmöglichkeiten Gestaltungsfreiraum Attraktive Fort- und Weiterbildungen Modernste Medizintechnik Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität Über uns: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker für deutsche Krankenhäuser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. Dabei finden wir unsere Kandidaten sowohl im Inland als auch im EU-Ausland. Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten. Ihre Bewerbung: Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem über den \“Bewerben-Button\“. Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: tw.con. GmbH
Kontaktperson:
tw.con. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf Psychiatrie und Psychotherapie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu verstehen.
✨Präsenz auf Fachveranstaltungen
Besuche Konferenzen und Workshops im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Beteilige dich an Online-Foren und sozialen Medien, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Hier kannst du dich austauschen, Fragen stellen und möglicherweise auf Stellenangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharzttitel und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Empathie und dein Engagement sowie deine Erfahrungen in der Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Bewerben-Button" auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tw.con. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen psychischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Therapien und Methoden, die in der Klinik angewendet werden.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten einfühlsam umzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Akademische Lehrkrankenhaus und seine speziellen Angebote in der Psychiatrie. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Klinik und ihre Philosophie interessierst, indem du gezielte Fragen stellst.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Da die Stelle auch die Supervision von Assistenzärzten umfasst, solltest du Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und an der Weiterentwicklung der Klinik.